Barrick Aktie: Mali-Comeback!
Der kanadische Goldriese Barrick Mining sorgt für Aufbruch am Goldmarkt. Nach über neun Monaten Stillstand nimmt das Unternehmen endlich den Betrieb seiner wichtigsten Mine Loulo-Gounkoto in Mali wieder auf. Doch dieser Erfolg kommt zu einem brisanten Zeitpunkt – während der Goldpreis diese Woche einen historischen Tageseinbruch erlebte.
Loulo-Gounkoto: Schlüsselmine ist zurück
Die Wiederaufnahme der Aktivitäten im Loulo-Gounkoto-Komplex markiert einen Wendepunkt für Barrick. Die Mine gehört zu den weltgrößten Goldvorkommen, und der neunmonatige Stillstand bedeutete einen schweren operativen und finanziellen Rückschlag. Der Konflikt mit der malischen Militärregierung hatte sich über zwei Jahre zugespitzt und die Produktionsprognosen massiv belastet.
Zeitgleich kämpft der Goldmarkt mit extremer Volatilität. Der scharfe, historische Einbruch der Goldpreise Anfang der Woche trifft Produzenten wie Barrick direkt ins Mark. Rohstoffpreisschwankungen beeinflussen Umsatz und Profitabilität unmittelbar.
Trotz der Marktturbulenzen zeigen institutionelle Investoren Vertrauen: Pullen Investment Management LLC baute eine neue Position im Wert von etwa 1,77 Millionen Dollar auf, während Ingalls & Snyder LLC rund 4,95 Millionen Dollar investierte.
Geopolitische Risiken bleiben bestehen
Der Konflikt mit der malischen Regierung war ein Dauerproblem für Barrick. Bei Goldpreisen nahe Rekordhöhen wollte die Regierung mehr Kontrolle über ihre Bodenschätze – das Ergebnis war der monatelange Stillstand. Der Neustart signalisiert eine Entspannung, doch geopolitische Risiken in der Region bleiben ein kritischer Faktor.
Finanziell steht Barrick solide da: Der jüngste Quartalsbericht zeigte Umsätze von 3,72 Milliarden Dollar – über den Analystenschätzungen. Der Gewinn je Aktie von 0,47 Dollar traf die Konsenserwartungen genau.
10. November: Zahlen werden zum Lackmustest
Am 10. November veröffentlicht Barrick die Ergebnisse des dritten Quartals. Diese Zahlen werden erstmals die finanziellen Auswirkungen des Mali-Stillstands offenlegen und Managements aktualisierten Ausblick auf Produktion und Kosten liefern.
Analysten bleiben optimistisch: UBS Group, Raymond James und Scotiabank vergaben zuletzt "Strong Buy"- oder "Outperform"-Ratings und signalisieren Vertrauen in Barricks langfristige Wertschöpfung.
Barrick Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Mining-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








