BYD-Aktie: Der große Irrtum
BYD wird derzeit im Trendwechsel-Modus vermutet. Dennoch: Die jüngsten Zahlen sind sehr gut!
BYD wird derzeit im Trendwechsel-Modus vermutet. Dennoch: Die jüngsten Zahlen sind sehr gut!
Bayer steht etwas unter Druck. Die Erwartungen der Analysten steigen. Die Notierungen könnten bald über 30 Euro klettern!
Rheinmetall ist weiterhin im Wartemodus. Die Ungeduld der Börsen scheint zuletzt zu wachsen.
Hensoldt ist wie viele andere Aktien aus dem Rüstungsbereich aktuell wieder stärker geworden. Die Kurse explodieren förmlich. 100 Euro liegen in der Luft.
Mercedes-Benz klopft langsam an die Marke von 50 Euro. Es reicht noch immer nicht, um in den Aufwärtstrend zurückzukehren. Aber es gibt einen Kracher!
Nvidia ist an den Börsen die Nr. 1 - durch Kursgewinne überholte die Aktie Microsoft oder Apple! Damit ist der Aufwärtstrend fast perfekt!
Die BYD ist wieder auf dem Weg nach oben - die Aktie gewann gestern rund 0,8 %. Es gibt keine Angst mehr um Zölle.
Die ThyssenKrupp hat es geschafft - die 9-Euro-Marke ist überwunden. Sehr stark, so die Meinung von Analysten und Investoren.
Für die Aktie der Hensoldt könnte der Dienstag ein wichtiger Tag werden - die Nato tagt. Es geht um viel Geld, das die Länder investieren sollen!
Die Renk hat gestern massiv verloren. Damit haben sicherlich die wenigsten Investoren gerechnet. Die Vorzeichen stehen an sich recht günstig.
Rheinmetall war bis dato noch vergleichsweise schwach am heutigen Tag. Morgen findet eine Nato-Konferenz statt. Dann kann es neue Impulse geben!
BYD steht unter Druck. Immerhin gewann die Aktie zuletzt etwas.
ThyssenKrupp wird noch einmal Impulse erhalten. Der Börsengang der Tochter TKMS steht bevor. Die Diskussion geht in die nächste Runde!
Nvidia wird in der neuen Woche seine Jahreshauptversammlung durchführen - es kann zu einem neuen Impuls fhren!
Siemens Energy ist auf dem Weg nach oben - zum Rekord!
Nvidia hat sich im heutigen Handel schwergetan. Dennoch hat der US-Wert beste Chancen, sich durch seine Investitionen wieder nach vorne zu kämpfen. Analysten sehen neue Allzeithochs als realistisch an.