Für die Aktie von Rheinmetall zeigte sich in den vergangenen Wochen eine durchaus gemischte Performance, auch am Donnerstag sah es nicht anders aus. Während sie im Tagesverlauf teils deutliche Gewinne verzeichnete, schloss sie an der Börse München am Abend zum Ende leicht im Minus und gab um 0,6 % nach. Diese Schwankungen verdeutlichen die derzeit unsichere Stimmung rund um den Düsseldorfer Rüstungskonzern, vor allem aber in der gesamten Branche.

Die Politik lässt hier noch auf sich warten!

Ein zentraler Grund für die Unsicherheit ist das Warten auf konkrete politisch jetzt schon erwartbare Aufträge. Weder die EU noch die NATO können aktuell ihre in den vergangenen Wochen angekündigten Rüstungsprojekte in verbindliche Aufträge umsetzen. Die  Bundesregierung muss dafür jetzt erst ihren neuen Haushalt für das laufende Jahr durchsetzen. All dies kann noch Wochen dauern.

Rheinmetall steht daher trotz immer wieder guter Nachrichten offenbar unter Druck, da die Börsen immer mal wieder ungeduldig reagieren. Ohne echte Aufträge nehmen die Investoren die Gewinne schnell vom Tisch, was sich in der jüngsten Kursentwicklung widerspiegelt. Es geht Auf und Ab, ohne dass die nächste Stufe in Sicht ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Trotz der kurzfristigen Rückschläge in den beiden vergangenen Wochen bleibt der langfristige Aufwärtstrend der Rheinmetall-Aktie unangefochten. So jedenfalls sieht es die technische Analyse. Die Kurse weit über den Trendindikatoren GD 100 und GD 200 belegen die technische Stärke des Unternehmens.

Auch Analysten haben in den vergangenen Wochen die Kursziele fast reihenweise nach oben gezogen. Die ersten Ziele weit über 2.000 Euro sind schon dokumentiert. Damit ist die Aktie dennoch nach unten immer noch gut abgesichert, während die Stimmung im Wartemodus ist. Erstes Ziel für die Aktie bleibt sicher das Allzeithoch bei rund 1.940 Euro. 2000 Euro als Marke sind indes jederzeit durchsetzbar. 

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...