Der NATO-Gipfel, der übrigens der kürzeste aller Zeiten war, ist nun vorbei. Höchste Zeit sich unter dem Aspekt der Beschlüsse erneut mit der Hensoldt-Aktie zu beschäftigen. Die Aktie kletterte – auch – am Donnerstag um rund 4,2 % an. Die Notierungen erreichten damit einen Wert von rund 98,55 Euro. Insgesamt sieht es für Rüstungsaktien wieder sehr viel besser aus. Die Stimmung ist jedenfalls ausgesprochen gut.

Neues 5-Prozent-Ziel bis 2035

Die NATO-Staaten streben an, bis 2035 insgesamt 5 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigung und verteidigungsrelevante Bereiche auszugeben. Davon sollen mindestens 3,5 Prozent des BIP für klassische Militärausgaben (Rüstungsgüter, Personal, etc.) verwendet werden.

Weitere 1,5 Prozent des BIP sind für verteidigungs- und sicherheitsrelevante Bereiche wie Infrastruktur (militärisch nutzbare Straßen, Brücken, Häfen), Cybersicherheit, Schutz kritischer Infrastruktur und Resilienz vorgesehen.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...