BYD-Aktie: Der große Irrtum

Die BYD-Aktie hat auch am Mittwoch nachgegeben: -1,15 % standen am Ende auf den Kurstafeln. Damit ist die Aktie auf einen Kurs in Höhe von nur noch 13,28 Euro gerutscht. Schade, denn damit bleibt der Kurs weit entfernt von den früheren Höchstständen. Die waren nach früheren Aktienkursen vor einer Kapitalmaßnahme umgerechnet rund 25 % höher. Derzeit ist das offenbar zu viel. Denn interessanterweise scheinen die Märkte auf die jüngsten beeindruckenden Zahlen aus China kaum zu reagieren.
Starke Verkaufszahlen der BYD werden übersehen
BYD präsentierte gestern sehr gute Verkaufszahlen: Im Juni wurden in China 377.628 Fahrzeuge verkauft. Dies ist ein Plus von 11 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der große US-Konkurrent Tesla konnte im gleichen Zeitraum lediglich 71.599 Fahrzeuge absetzen.
Auch für das erste Halbjahr 2025 sehen die BYD-Zahlen positiv aus. Die Produktion stieg um 31 % auf 2,15 Millionen Einheiten, während der Absatz sogar ein Plus in Höhe von über 33 % zschaffte. Damit ist BYD in China weiterhin gut im Rennen, auch wenn die jüngsten Daten nicht positiv waren.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...