Fair Isaac Aktie: Monopol in Gefahr?
Fair Isaac verliert Marktführerschaft im Kredit-Scoring durch neue Konkurrenz und KI-Alternativen. Die Aktie stürzt deutlich ab.
Fair Isaac verliert Marktführerschaft im Kredit-Scoring durch neue Konkurrenz und KI-Alternativen. Die Aktie stürzt deutlich ab.
IonQ verfügt über 1,6 Milliarden Dollar Liquidität, verzeichnet jedoch steigende Verluste. Investoren und Personalentscheidungen sollen den Weg zur Profitabilität ebnen.
Tilray geht strategische Partnerschaft mit italienischem Pharmaunternehmen ein, um medizinisches Cannabis in Europa zu etablieren. Die Aktie reagiert positiv auf die Expansion.
Biotech-Firma Ocugen erhält 20 Millionen Dollar, doch die Kapitalerhöhung führt zu erheblicher Verwässerung der Aktien und neuen Risiken für Anleger.
Alibaba verzeichnet deutlichen Kursanstieg durch positive US-Zinsaussichten und prestigeträchtige Cloud-Partnerschaft für Olympische Jugendspiele 2026.
Großinvestoren erhöhen ihre Anteile an Oxford Lane Capital deutlich, während der CLO-Markt starke Fundamentaldaten zeigt. Die Aktie hatte zuvor ein 52-Wochen-Tief erreicht.
Großanleger bauen ASML-Positionen aus, während der Halbleiterausrüster mit Rekordaufträgen und stabiler Gewinnentwicklung überzeugt.
Newmont Mining profitiert von hohen Goldpreisen und optimierter Kapitalstruktur, was zu deutlichen Kursgewinnen führt. Analysten erwarten weiteres Potenzial.
Lockheed Martin profitiert von Rüstungsaufträgen, steht aber wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten und Sammelklagen unter Druck. Die Aktie verliert weiter an Wert.
Novo Nordisk sieht sich mit zwei schwerwiegenden Gerichtsverfahren konfrontiert, die den Aktienkurs belasten und Anleger verunsichern.
PVA TePla meldet starken Auftragszuwachs, senkt jedoch Jahresprognose aufgrund schwacher Halbjahreszahlen und hoher Investitionen.
Microsoft setzt mit aggressiver Browser-Strategie und starkem Cloud-Wachstum neue Maßstäbe. Die KI-Integration treibt die Quartalszahlen auf Rekordniveau.
Block-Aktie im Zickzackkurs: ARK Invest mit gemischten Transaktionen, während Argus Research das Kursziel erhöht. Gewinnwachstum gegen rückläufige Bitcoin-Umsätze.
Hims & Hers sieht sich mit massiven Aktienverkäufen der Führungsetage und einer Sammelklage konfrontiert, was das Anlegervertrauen erschüttert.
Der Technologie-Riese IBM durchlebt turbulente Zeiten. Nach wochenlangen Kursverlusten hat sich die Aktie in einen technisch hochinteressanten Bereich vorgewagt
MP Materials verzeichnet starkes Umsatzwachstum und Produktionssteigerungen, unterstützt durch milliardenschwere Investitionen des US-Verteidigungsministeriums und Apple.
Die Deutsche Bank verzeichnet ein Allzeithoch nach Verdopplung des Halbjahresgewinns und umfangreichen Aktienrückkäufen. Analysten bewerten die aktuelle Kursentwicklung.
US-Inflationsdaten und schwacher Arbeitsmarkt erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Fed-Zinssenkungen, was den Goldpreis antreibt. Politische Unsicherheiten sind beseitigt.
Porsche erhält Produktionsaward, doch die Aktie bleibt schwach. Die Diskrepanz zwischen operativer Stärke und finanziellen Ergebnissen belastet weiterhin.
BlackRock reduziert Beteiligung an Adidas, während das Unternehmen sich mit Vorwürfen kultureller Aneignung auseinandersetzt. Die Aktie bleibt dennoch stabil.