Gerresheimer Aktie: Auf Crash-Kurs?
AOC als zweitgrößter Aktionär drängt auf Kostensenkungen, Verkäufe und Management-Review bei Gerresheimer nach massivem Aktienverlust von über 50 Prozent.
AOC als zweitgrößter Aktionär drängt auf Kostensenkungen, Verkäufe und Management-Review bei Gerresheimer nach massivem Aktienverlust von über 50 Prozent.
Perpetua Resources erhält letzte Genehmigung für Stibnite-Projekt mit strategischem Antimon-Vorkommen und niedriger Marktvolatilität. Analysten sehen 30% Aufwärtspotenzial.
Volkswagen verteuert Verbrennermodelle um durchschnittlich 1,5 Prozent, während E-Autos preislich unverändert bleiben. Diese strategische Preispolitik soll die Elektromobilität fördern und die Profitabilität optimieren.
Nokia gewinnt Großauftrag für Netzwerktechnologie in Indien mit fast zwei Millionen Nutzern, während Ex-Chef Lundmark zum Quantencomputing-Startup QMill wechselt.
Die UBS reduziert ihr Kursziel für Süss MicroTec von 40 auf 30 Euro aufgrund eines massiven Nachfrageeinbruchs bei Halbleiterausrüstungen, behält aber die Neutral-Einstufung bei.
Die BASF-Aktie zeigt technischen Aufwärtstrend, während die Tochtergesellschaft trinamiX auf der IAA Mobility berührungslose Gesundheitsmonitoring-Systeme für Fahrzeuge präsentiert.
Der Agrar- und Energiekonzern BayWa meldet einen operativen Verlust von über 500 Millionen Euro. Umsatzeinbruch und hohe Schuldenlast verschärfen die Krise zusätzlich.
Bayer erzielt Einigung mit über 200 Klägern im PCB-Verfahren, wobei bestehende Rückstellungen die Kosten vollständig decken und keine zusätzliche Belastung für 2025 entsteht.
JPMorgan bestätigt Overweight-Einstufung und Kursziel von 120 Euro für Hensoldt trotz Gewinnprognosen-Senkung, während die Aktie charttechnische Unterstützungsniveaus verliert.
Der Bitcoin-Riese MicroStrategy schockt seine Anleger mit einer fundamentalen Kehrtwende. Jahrelang hatte Gründer Michael Saylor versprochen, neue Aktien nur zu
Red Cat erhält prestigeträchtige AS9100-Zertifizierung für Militärdrohnen und stärkt Position bei US Army, trotz enttäuschender Umsatzzahlen im letzten Quartal.
Coinbase verzeichnet deutliche Verluste aufgrund von Zinsängsten und Fed-Unsicherheit, während Bernstein Research trotzdem bullisch für Kryptomärkte bleibt.
Bilfinger erzielt bedeutenden Engineering-Auftrag für Biomethananlage in Rumänien und bestätigt mit starken Quartalszahlen seine operative Stärke im Wachstumsmarkt erneuerbarer Energien.
Chinas Senkung der Luxussteuergrenze auf 113. 000 Euro gefährdet BMWs profitable China-Geschäfte, während die Aktie gleichzeitig ein neues Jahreshoch erreicht hat.
Die DWS Group listet sechs Xtrackers-ETFs an der Nasdaq Stockholm und ermöglicht schwedischen Anlegern erstmals den Handel in lokaler Währung durch eine Partnerschaft mit Levler.
1&1 sichert durch Vertragsverlängerung mit Zattoo die technische Basis für sein TV-Geschäft und schafft Stabilität während des milliardenschweren 5G-Netzausbaus.
Die Avance Gas Holding-Aktie wird am 22. August 2025 letztmalig gehandelt, nachdem das Unternehmen seine gesamte Flotte verkaufte und die Liquidation beschloss.
Fannie Mae korrigiert Immobilienprognosen nach unten: Weniger Verkäufe, höhere Hypothekenzinsen und schwächeres Wirtschaftswachstum belasten den US-Häusermarkt nachhaltig.
Adobe transformiert PDF-Dokumente mit KI-Technologie zu interaktiven Wissenszentralen und verteidigt damit sein Kerngeschäft gegen neue KI-Konkurrenz.
Die geplante Mehrheitsübernahme von Bright Smart durch Ant Group gerät aufgrund verschärfter regulatorischer Prüfungen ins Wanken, was zu massiven Kursverlusten führte.