D-Wave Quantum Aktie: Chaos!
Die D-Wave Quantum Aktie durchlebt turbulente Zeiten. Widersprüchliche Nachrichten sorgen für heftige Kursausschläge und lassen Anleger nervös zurück. Während Spekulationen über eine mögliche Regierungsbeteiligung die Fantasie beflügeln, belastet die jüngste Warrant-Einlösung das Papier massiv.
Trump-Administration weckt Hoffnungen
Ein entscheidender Kurstreiber sind Berichte über mögliche Gespräche zwischen der Trump-Regierung und mehreren Quantencomputing-Unternehmen, darunter auch D-Wave. Das Handelsministerium soll eine Kapitalbeteiligung des Bundes im Austausch gegen staatliche Fördergelder prüfen. Eine solche Kapitalspritze könnte dem Unternehmen den nötigen finanziellen Rückhalt verschaffen.
Warrant-Einlösung schockt Investoren
Am 20. Oktober kündigte D-Wave die Einlösung aller ausstehenden öffentlichen Warrants an – ein Schritt, der das Papier unter Druck setzte. Die Befürchtung: eine Verwässerung von weniger als 2,1% bei vollständiger Ausübung aller Warrants. Diese Aussicht reichte aus, um das Vertrauen der Anleger zu erschüttern und den Kurs in den darauffolgenden Handelstagen deutlich zu belasten.
Erholung oder Strohfeuer?
Trotz der jüngsten Rückschläge zeigt die Aktie erste Lebenszeichen:
- Am 27. Oktober wurden im vorbörslichen Handel über 1,2 Millionen Aktien gehandelt
- Am Freitag, den 24. Oktober, legte der Kurs um 5,12% zu
- Dies folgte auf eine Woche mit einem Kurssturz von fast 15% nach der Warrant-Ankündigung
Entscheidung naht: Am 6. November vor Börseneröffnung stehen die Q3-Zahlen für das Geschäftsjahr 2025 an. Diese Ergebnisse werden zeigen, ob das Unternehmen fundamental auf solidem Fundament steht oder die jüngsten Turbulenzen berechtigt waren.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








