Deutsche Telekom Aktie: KI-Revolution!
Der Bonner Telekom-Gigant schlägt ein neues Kapitel auf: Eine milliardenschwere Partnerschaft mit Chipriese NVIDIA soll die Deutsche Telekom direkt ins Zentrum der KI-Revolution katapultieren. Ein Rechenzentrum für eine Milliarde Euro, SAP als Großkunde im Gepäck – kann diese Strategie den trägen Telekomtitel endlich zum Überflieger machen?
NVIDIA-Deal: Telekomtitel wird zum KI-Player
Insiderberichten zufolge plant die Deutsche Telekom gemeinsam mit dem US-Chipgiganten NVIDIA den Bau eines hochmodernen Rechenzentrums auf deutschem Boden. Das Investitionsvolumen: rund eine Milliarde Euro. Diese massive Investition positioniert das Unternehmen strategisch im wachstumsstarken Segment der künstlichen Intelligenz.
Besonders interessant: SAP soll als Anker-Kunde bereits fest eingeplant sein. Damit sichert sich die Telekom nicht nur einen DAX-Konzern als Partner, sondern erschließt gleichzeitig ein hochprofitables Geschäftsfeld jenseits des klassischen Telekommunikationsgeschäfts. Die offizielle Vorstellung der Pläne wird für November erwartet.
Kann diese Diversifizierung den entscheidenden Kurschub bringen? Immerhin notiert die Aktie aktuell noch deutlich unter ihrem März-Hoch von 35,78 Euro.
Management zeigt Vertrauen: Aktienrückkäufe laufen
Parallel zu den Zukunftsinvestitionen sendet das Management klare Signale des Vertrauens. Das laufende Aktienrückkaufprogramm wird konsequent umgesetzt:
- Letzte Tranche (20.-24. Oktober): 1,52 Millionen Aktien erworben
- Gesamtvolumen seit Programmstart: 5,64 Millionen Aktien
- Signal: Management glaubt an die eigene Strategie
Diese Kapitalrückführung stützt den Kurs und demonstriert eine aktionärsfreundliche Politik – selbst in Phasen hoher strategischer Ausgaben.
Operative Stärke schafft finanziellen Spielraum
Die Basis für derartige Milliardeninvestitionen bildet die robuste Geschäftsentwicklung. Bereits zwei Mal hob der Konzern seine Jahresprognose an:
- Bereinigtes EBITDA: Über 45 Milliarden Euro erwartet
- Free Cashflow: Soll 20 Milliarden Euro überschreiten
- US-Tochter T-Mobile: Kundenprognose deutlich erhöht
- Europa-Geschäft: 30. Quartal in Folge mit Ergebniswachstum
Diese solide finanzielle Grundlage ermöglicht es der Telekom, aggressive Wachstumschancen wie die KI-Partnerschaft zu finanzieren. Am 13. November stehen die finalen Q3-Zahlen an – ein wichtiger Test für die Investitionsstrategie.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








