The Trade Desk Aktie: Tiefe Täler?

Die Aktie des Werbetechnologie-Unternehmens befindet sich in einer kritischen technischen Verfassung. Der Kurs navigiert durch stürmische Gewässer und signalisiert einen klaren Abwärtstrend, da er deutlich unter wichtigen langfristigen Indikatoren handelt. Diese Marktentwicklung vollzieht sich, während Investoren gespannt auf die bevorstehenden Quartalszahlen blicken.
Entscheidende Unterstützungslinien durchbrochen
Ein aussagekräftiger Indikator für den aktuellen Marktdruck zeigt sich in der Position der Aktie relativ zu ihrem 200-Tage-Durchschnitt. Der langfristige Trendindikator liegt derzeit bei 71,90-72,62 Dollar – ein Niveau, das deutlich über der jüngsten Handelsspanne liegt. Diese weite Kluft etabliert einen eindeutigen langfristigen Bärentrend.
Die Aktie handelt zudem unter ihren 50- und 100-Tage-Durchschnitten, was die negative Stimmung kurz- bis mittelfristig verstärkt. Das Zusammentreffen dieser Signale deutet darauf hin, dass Verkäufer derzeit die Marktdynamik fest im Griff haben. Potenzielle Aufwärtsbewegungen könnten an diesen technischen Niveaus auf erheblichen Widerstand stoßen.
Fokus auf November-Zahlen
Marktteilnehmer warten gespannt auf die Veröffentlichung der Q3 2025-Ergebnisse. Trade Desk kündigte offiziell an, dass die Zahlen nach Börsenschluss am Donnerstag, 6. November 2025, publiziert werden. Anschließend wird das Management eine Telefonkonferenz zur Diskussion der Finanzleistung und Ausblicks abhalten.
Für das dritte Quartal hat das Unternehmen einen Umsatz von mindestens 717 Millionen Dollar prognostiziert. Dies würde ein Jahreswachstum von etwa 14 Prozent bedeuten. Während dies eine Expansion anzeigt, markiert es auch eine Verlangsamung gegenüber den 19 Prozent Wachstum im zweiten Quartal – ein Fokuspunkt für Investoren bei der Bewertung der Wachstumsdynamik.
Wichtige Kennzahlen für den bevorstehenden Bericht:
* Umsatzprognose: Mindestens 717 Millionen Dollar
* Bereinigter EBITDA-Ausblick: Etwa 277 Millionen Dollar
Wachstumsvergleich:* Die prognostizierten 14 Prozent werden genau beobachtet, da sie eine Verlangsamung widerspiegeln
Analystenkonsens trotzt technischen Warnsignalen
Trotz des herausfordernden technischen Bildes behält die Analystengemeinschaft einen vorsichtig optimistischen Ausblick bei. Der Konsensus für Trade Desk lautet "Kaufen" oder "Moderate Buy". Von 37 Analysten bewerten 21 die Aktie als "Kaufen", während 12 ein "Halten" empfehlen und 4 zum "Verkaufen" raten.
Die institutionelle Beteiligung bleibt substanziell, mit über 1.700 Institutionen als Anteilseigner. Jüngste Meldungen zeigen jedoch eine gemischte, aber leicht negative Aktivität – mehr Aktien wurden von Institutionen verkauft als gekauft. Diese Dynamik deutet darauf hin, dass viele Großinvestoren zwar ihre Kernpositionen halten, einige jedoch ihr Engagement angesichts der aktuellen Marktunsicherheit reduzieren.
The Trade Desk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Trade Desk-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten The Trade Desk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Trade Desk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
The Trade Desk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...