TUI Aktie: Kampf ums Überleben
Der Touristikkonzern verzeichnet zwar operative Verbesserungen, doch die Aktie kämpft mit deutlichen Verlusten und einem anhaltenden Abwärtstrend bei gedämpfter Marktstimmung.
Der Touristikkonzern verzeichnet zwar operative Verbesserungen, doch die Aktie kämpft mit deutlichen Verlusten und einem anhaltenden Abwärtstrend bei gedämpfter Marktstimmung.
Der Halbleiterausrüster ASML meldet robuste Q3-Ergebnisse und startet eine 1,3-Milliarden-Euro-KI-Kooperation mit Mistral AI für fortschrittliche Lithografie-Systeme.
Der österreichische Energiekonzern OMV kauft bis zu eine Million eigene Aktien zurück und signalisiert damit eine Unterbewertung der eigenen Aktie. Das Programm läuft über sechs Wochen bis Mitte Dezember.
Nach allen kartellrechtlichen Genehmigungen läuft das Übernahmeangebot von BioNTech für CureVac bis Dezember. Aktionäre erhalten im Tausch BioNTech-Aktien.
Während Goldman Sachs das Kursziel senkt, stockt BlackRock seine Commerzbank-Beteiligung auf. Die Quartalszahlen am 6. November werden zeigen, wer mit seiner Einschätzung recht behält.
Tilray meldet erstmals seit langer Zeit einen Nettogewinn von 1,5 Millionen Dollar und verzeichnet ein Umsatzplus von 5%. Die Cannabis-Aktie reagierte mit einem Kursanstieg von über 17%.
Cardano verzeichnet starke Kursgewinne und massive Token-Akkumulation durch Großinvestoren, während ein bevorstehendes Netzwerk-Update und Spekulationen über eine große Ankündigung von Gründer Hoskinson für Aufsehen sorgen.
Die Mercedes-Benz Aktie steht vor der Quartalsveröffentlichung unter Druck durch Absatzeinbrüche in China, europäische Konjunkturschwäche und hohe Kosten der E-Mobilitätstransformation.
Der dänische Pharmakonzern ersetzt seinen gesamten Aufsichtsrat nach gescheiterten Verhandlungen mit der Stiftung. Die Aktie zeigt sich nach Preisforderungen von Trump erholt.
Der US-Rüstungskonzern übertrifft Erwartungen mit starken Quartalszahlen und hebt Jahresprognose an, während Deutschland weitere F-35-Käufe dementiert.
Google erhält Aufschub für Play Store-Änderungen bis 29. Oktober und startet gleichzeitig umfassende KI-Bildungsplattform mit 3. 000 Kursen als Reaktion auf regulatorischen Druck.
Der Quantencomputing-Pionier löst alle ausstehenden Optionsscheine ein und verzeichnet dabei eine maximale Kapitalverdünnung von unter 2,1 Prozent für bestehende Aktionäre.
Healwell AI generiert mit seiner DARWEN™-Plattform regulierungskonforme Daten für Takeda, die verbesserte Behandlungsergebnisse bei Darmerkrankungen unterstützen und auf Fachkonferenz präsentiert wurden.
Diginex präsentiert KI-gestützte CO2-Bilanzierungssoftware und verzeichnet Kursgewinn von über 11 Prozent. Strategische Übernahmen und wachsender ESG-Markt bieten weiteres Potenzial.
Starke Verkaufszahlen des iPhone 17 in China treiben Apple auf neue Höchststände. Analysten sehen Beginn eines Upgrade-Zyklus und erhöhen ihre Bewertungen.
Die Aktie von Iris Energy zeigt deutliche Verluste, obwohl das Unternehmen eine Milliarde Dollar für den Ausbau von KI-Cloud-Services sicherte und Analysten hohe Kursziele prognostizieren.
Eutelsat veröffentlicht heute erste Quartalszahlen nach der OneWeb-Übernahme und verlängert wichtige Regierungspartnerschaft im Oman. Die Bilanz soll den Erfolg der strategischen Neuausrichtung belegen.
Der Wasserstoff-Pionier Plug Power hat Analysten und Investoren aufhorchen lassen: TD Cowen hebt das Kursziel kräftig von 3,00 auf 4,50 Dollar an und hält am "B
Der chinesische Batteriehersteller CATL verzeichnete im dritten Quartal 2025 einen Gewinnsprung von 41% auf 18,55 Milliarden Yuan und stärkt seine globale Marktposition durch wachsende internationale Umsätze.
Die Drohnenaktie Red Cat schließt Entwicklungspartnerschaft mit Rüstungskonzern AeroVironment, um FANG-Drohnen in etablierte Verteidigungssysteme zu integrieren und im volatilen Markt zu positionieren.