Allianz Aktie: Rekordquartal überrascht Märkte
Die Allianz meldet einen Betriebsgewinn von 4,4 Milliarden Euro im zweiten Quartal 2025 und bestätigt optimistisch ihre Jahresprognose.
Die Allianz meldet einen Betriebsgewinn von 4,4 Milliarden Euro im zweiten Quartal 2025 und bestätigt optimistisch ihre Jahresprognose.
Vonovia erhöht EBIT-Prognose deutlich, doch die hohe Verschuldung bleibt ein zentrales Risiko für den Wohnungskonzern.
Die US-Gesundheitsbehörde hebt Anwendungspause für Valnevas Impfstoff IXCHIQ® bei Senioren auf. Neue Warnhinweise und klare Nutzungsbedingungen begleiten die Entscheidung.
Der italienische Rüstungskonzern Leonardo erwirbt die Verteidigungssparte von Iveco und wird damit zum führenden Anbieter von Landfahrzeugen in Europa.
BP streicht massiv Jobs und meldet größten Ölfund seit 25 Jahren. Analysten bewerten die Rückkehr zu fossilen Energien unterschiedlich.
Siemens Energy übertrifft Erwartungen mit Rekordaufträgen und Umsatzwachstum. Zwei Großbanken erhöhen Kursziel auf 110 Euro, doch die Aktie zeigt kurzfristige Schwäche.
Die EU begrenzt Chip-Exportzölle in die USA auf 15%, was ASMLs Aktie sofort um 3,5% steigen ließ. Das Unternehmen kann nun wieder Wachstum planen.
Ethereum zeigt sich derzeit erstaunlich robust und hat die Marke von 3. 800 USD geknackt. Doch hinter der jüngsten Rally verbirgt sich ein spannendes Kräftemesse
Viking Therapeutics Aktie gewinnt an Boden, nachdem Eli Lilly mit enttäuschenden Studienergebnissen für sein Adipositas-Medikament überrascht. Der Markt sieht neue Chancen für alternative Therapien.
Apple kündigt 100-Milliarden-Investition in den USA an und startet exklusive Chip-Partnerschaft mit Samsung. Die Aktie reagiert mit einem Kursplus von über 5 Prozent.
Alibaba stellt bei Hauptversammlung zwei zentrale Anträge zur Kapitalverwendung zur Abstimmung, die dem Konzern mehr Flexibilität ermöglichen würden.
Der OMV-Aufsichtsrat will noch 2025 einen neuen CEO benennen, um das Führungsvakuum zu schließen. Die Aktie leidet unter strategischer Unsicherheit.
Alphabet übertrifft Erwartungen mit soliden Quartalszahlen und zieht durch milliardenschwere KI-Investitionen institutionelle Anleger an.
Eli Lilly verzeichnet explosionsartiges Wachstum in Indien mit Mounjaro, während Novo Nordisk zurückfällt. Die Quartalszahlen könnten profitieren.
Evotec veröffentlicht am 13. August die Halbjahresergebnisse nach zuvor gesenkter Umsatzprognose. Die Marktteilnehmer erwarten klare Signale zur Unternehmensentwicklung.
ProSiebenSat. 1 akzeptiert höheres Übernahmeangebot von MediaForEurope nach dramatischen Umsatz- und Gewinnrückgängen. Aktionäre müssen bis 13. August entscheiden.
SFC Energy korrigiert Jahresprognose deutlich nach unten, Analysten reagieren mit Downgrades. Die Aktie verliert massiv an Wert.
Fiserv verzeichnet deutliche Wachstumseinbrüche bei Clover, Analysten senken Ziele und juristische Risiken belasten die Aktie des Finanzdienstleisters.
Die Deutsche Bank baut ihr Vermögensverwaltungsgeschäft in der Schweiz aus, während ein hochkarätiger Rechtsstreit die Führungsetage belastet. Die Aktie notiert auf einem Jahreshöchststand.
Nvidia ist fast auf Rekordniveau - noch ist die Aktie allerdings mit einem Problem aus China konfrontiert