Avino Silver, Gold Mines Aktie: Siegessicheres Handeln!
Avino Silver & Gold Mines verzeichnet im zweiten Quartal 2025 einen Umsatzsprung von 47 Prozent und nahezu verdreifachten Nettogewinn bei deutlich verbesserten operativen Margen.
Avino Silver & Gold Mines verzeichnet im zweiten Quartal 2025 einen Umsatzsprung von 47 Prozent und nahezu verdreifachten Nettogewinn bei deutlich verbesserten operativen Margen.
Adidas steht vor gegensätzlichen Markttrends: In den USA lässt die Kauflaune nach, während China sich erholt. RBC bestätigt die Outperform-Einstufung trotz Herausforderungen.
Formycons jüngst emittierte Anleihe notiert mit deutlichem Abschlag, da Investoren den hohen Kapitalverbrauch und Finanzierungsbedarf des Biosimilar-Entwicklers skeptisch bewerten.
Oracle verzeichnet 26,8% Wachstum bei Cloud-Erlösen und integriert GPT-5 in seine Unternehmenssoftware. Milliardenverträge und massive Investitionen in Europa sichern die Zukunftsposition.
BASF-Aktie outperforms DAX mit 1,39 Prozent Plus bei 48,00 Euro. Kostensenkungen und bessere Quartalszahlen treiben Erholung an, obwohl Volatilität hoch bleibt.
Mobilezone hat 770. 865 eigene Aktien im Wert von 12 Millionen Franken zurückgekauft und vernichtet. Dies stärkt den Gewinn je Aktie und signalisiert Vertrauen in die Unternehmensbewertung.
MBB übertrifft Erwartungen mit 36,8 Prozent EBITDA-Wachstum und steigender Profitabilität. Das Management bestätigt die Prognose am oberen Ende der Spanne.
JPMorgan muss 333 Millionen Dollar Strafe für mangelnde Geldwäschekontrollen im 1MDB-Skandal zahlen. Die Strafen kommen aus Malaysia und der Schweiz und belasten die Bank erheblich.
Workday übertrifft Erwartungen mit Gewinnsprung und höherer Marge, kündigt KI-Übernahmen an. Trotzdem verliert die Aktie an Wert, da Investoren das Wachstum skeptisch bewerten.
Artnet wurde am 22. August 2025 aus dem Börsenhandel genommen, nachdem Leonardo Art Holdings 97,17% der Anteile erworben hat. Die Halbjahreszahlen zeigen gemischte Ergebnisse mit Umsatzrückgang aber starkem Cashflow.
Litecoin kämpft an wichtigen Unterstützungsniveaus, während fundamentale Faktoren wie Halving-Event und ETF-Erwartungen für langfristigen Optimismus sorgen.
Meta verzeichnet interne KI-Restrukturierung mit Einstellungsstopp bei gleichzeitigem 10-Milliarden-Cloud-Deal mit Google. Die Aktie zeigt technische Schwächezeichen.
Microns High-Bandwidth Memory ist komplett ausverkauft bis 2026, treibt Umsatzprognosen um 47% und Gewinne um über 500% nach oben. Analysten stufen auf Strong Buy hoch.
Goldman Sachs und Berenberg bekräftigen ihre Kaufempfehlungen für Vonovia mit Kurszielen bis 42,30 Euro. Die Analysten sehen fundamentale Stärken trotz anhaltender Marktherausforderungen.
Die Schweizer Großbank UBS sieht sich mit einem Gewinnrückgang von 3% in der Eurozone konfrontiert und kämpft parallel mit regulatorischen Unsicherheiten im Heimatmarkt, was die Aktie erheblich belastet.
CATL sichert sich 3 GWh Großauftrag für Energiespeicher in Australien, während südkoreanische Konkurrenz mit neuer Allianz gegen chinesische Marktdominanz antritt.
Alphabet erreicht mit 207,07 USD ein 52-Wochenhoch dank KI-Innovationen, potenzieller Apple-Partnerschaft und einem 10-Milliarden-Dollar-Deal mit Meta. Die Aktie verzeichnet 23% Plus im Jahr.
Citigroup hebt Hensoldt von Verkaufsempfehlung auf Neutral und sieht fundamentale Überbewertung nach Kurskorrektur als behoben an. Der Rüstungswert legt deutlich zu.
Der österreichische Faserhersteller Lenzing steigert sein operatives Ergebnis um 60 Prozent auf 268,6 Millionen Euro dank eines erfolgreichen Sparkurses und erhöht die Kosteneinsparungsziele für 2025 auf über 180 Millionen Euro.
Hims & Hers kämpft mit Sammelklagen und dem Verlust des Pharma-Partners Novo Nordisk. Die Aktie verlor über 40 Prozent, während Investoren gespalten auf die Krise reagieren.