Eduard Altmann

Eduard Altmann

Experte für: Aktienanalyse, Value-Investing, Rohstoffe
1469 veröffentlichte Artikel
25 Jahre Börsenerfahrung

Über Eduard Altmann

Profil

Eduard Altmann zählt zu den führenden Finanzexperten im deutschsprachigen Raum mit über 25 Jahren praktischer Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als anerkannter Analyst und gefragter Autor kombiniert er fundierte Marktanalysen mit praxisnahen Anlagestrategien, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Investoren wertvolle Orientierung bieten.

Beruflicher Werdegang

Mit einem Vierteljahrhundert Markterfahrung hat sich Eduard Altmann als vertrauenswürdige Stimme in der Finanzwelt etabliert. Seine Karriere umfasst die Tätigkeit als Börsenhändler sowie seine Arbeit als renommierter Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft. Diese Kombination aus praktischer Trading-Erfahrung und publizistischer Tätigkeit verleiht seinen Analysen besondere Glaubwürdigkeit und Tiefe.

Im Laufe seiner Karriere entwickelte er sich zu einem Spezialisten für komplexe Marktmechanismen und deren Einflussfaktoren. Seine Fähigkeit, technische Analysen mit fundamentalen Bewertungen zu verknüpfen, macht ihn zu einem geschätzten Experten für ganzheitliche Marktbetrachtungen.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise konzentriert sich auf mehrere Kernbereiche der internationalen Finanzmärkte:

  • Globale Aktienmärkte mit Fokus auf Value-Investing-Strategien
  • Edelmetalle (Gold und Silber) sowie deren Marktzyklen
  • Rohstoffmärkte mit Schwerpunkt auf Energierohstoffen
  • Währungsanalysen mit besonderem Augenmerk auf den Euro
  • Anwendung der Gann-Strategie für präzise Marktprognosen

Publikationen und Medienarbeit

Als produktiver Autor hat Altmann zahlreiche Fachartikel und Marktanalysen verfasst, die sich durch ihre Verständlichkeit und praktische Anwendbarkeit auszeichnen. Seine Publikationen beim VNR Verlag erreichen eine breite Leserschaft und sind für ihre klare Struktur und präzisen Prognosen bekannt.

Besondere Bekanntheit erlangte er durch den Börsendienst Megatrend-Depot, in dem er die Strategien erfolgreicher Value-Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Graham für deutsche Anleger aufbereitet. Seine regelmäßigen Marktkommentare und Analysen erscheinen auf führenden Finanzportalen im deutschsprachigen Raum.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Altmanns Investmentansatz basiert auf dem Prinzip "Manage dein Vermögen selbst", wodurch er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung ermutigt. Seine Value-Investing-Philosophie zielt darauf ab, unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial zu identifizieren und langfristig von deren Wertsteigerung zu profitieren.

Ein Alleinstellungsmerkmal seiner Analysen ist die Anwendung der Gann-Strategie - einer fortschrittlichen technischen Analysemethode, die historische Daten, Zyklusanalysen und geometrische Muster kombiniert. Diese Methodik ermöglicht besonders präzise Vorhersagen bei Rohstoffpreisbewegungen.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Eduard Altmann pflegt eine aktive digitale Präsenz auf führenden Finanzportalen und sozialen Netzwerken. Seine Analysen und Markteinschätzungen erreichen täglich tausende Anleger, die seine fundierten Einschätzungen für ihre Investmententscheidungen nutzen.

Sein Engagement für Finanzbildung zeigt sich in der kontinuierlichen Bereitstellung hochwertiger Bildungsinhalte, die komplexe Marktmechanismen für ein breites Publikum zugänglich machen. Durch seine langjährige Erfahrung und nachweisliche Expertise hat er sich als eine der führenden Stimmen im deutschsprachigen Finanzjournalismus etabliert.

Artikel von Eduard

1469 Artikel insgesamt

Siemens Energy Aktie: Warnschuss von der Wall Street

Aktienanalyse Energie Industrie

Bernstein Research bestätigt Underperform-Einstufung für Siemens Energy trotz positiver Prognosen. Analyst sieht Aktie als überbewertet an und warnt vor temporärem KI-Boom sowie anhaltenden Problemen bei Siemens Gamesa.

Nvidia: Der China-Deal kollabiert

Innovation IT Technologie

Nvidia beendet überraschend die Produktion seines speziellen KI-Chips für China nach staatlichem Druck. Die Folgen für das Milliardenmarktgeschäft und den anstehenden Quartalsbericht sind erheblich.

Ipsos Aktie: Gewinnaussichten glänzen!

Gesundheitswesen Innovation MDAX & SDAX

Ipsos ernennt Jean-Laurent Poitou zum neuen CEO und treibt mit Akquisitionen im Gesundheitssektor sowie KI-Strategie die Transformation voran. Analysten sehen deutliches Unterbewertungspotenzial.

Sysco Aktie: Zwischen Wachstum und Warnsignalen

Aktienanalyse Konsum & Luxus Value & Growth

Der Lebensmittelkonzern Sysco meldet sinkende Jahresgewinne bei steigendem Gesamtergebnis und übertrifft Quartalserwartungen deutlich. Expansionsprojekte und Analystenbewertungen zeigen gemischte Signale.

Mercedes-Benz Aktie: Enttäuschung allerseits!

Aktienanalyse Deutschland IT

RBC senkt Mercedes-Kursziel auf 63 Euro, während Gerüchte über Motoren-Allianz mit BMW für Spekulationen sorgen. Entscheidung über Partnerschaft binnen acht Wochen erwartet.

Bike24 Holding Aktie: Chancenpaket geschnürt!

Aktienanalyse E-Commerce Trading

Bike24 meldet fünftes profitables Quartal mit 25% Umsatzwachstum und verdoppeltem EBITDA. Großinvestor Janus Henderson erhöht Beteiligung auf über 5% der Stimmrechte.

Fannie Mae Aktie: Rückstand unvermeidlich?

Aktienanalyse Immo Marktberichte

Fannie Mae korrigiert Wachstumsprognosen für US-Immobilienmarkt nach unten. Höhere Zinsen und Inflation führen zu reduzierten Erwartungen bei Verkäufen und Hypothekenvolumen.

Airbus Aktie: Unternehmensdarstellungen

Aktienanalyse EU Industrie

Warnungen vor Systemausfällen bei A320neo-Jets überschatten Fortschritte im Frachtgeschäft und Rüstungssektor. Ermittler sehen weitere Vorfälle als wahrscheinlich an.

Red Cat Aktie: Düstere Zeiten!

Aktienanalyse Luftfahrt Penny Stocks

Red Cat sichert sich 40-Millionen-Dollar-Deal mit US Army, verfehlt jedoch Umsatzerwartungen deutlich und meldet hohen Verlust pro Aktie bei volatiler Kursentwicklung.

Tilray Aktie: Brillante Geschäftsstrategien!

Aktienanalyse Cannabis Insiderhandel

Tilray verzeichnet gesteigertes Interesse institutioneller Anleger und CEO-Aktienkäufe trotz schwacher Quartalszahlen und Nasdaq-Herausforderungen. Analysten bleiben vorsichtig optimistisch.

Holcim Aktie: Warum die Tech-Offensive Anleger kalt lässt

Industrie Innovation Marktberichte

Trotz strategischer KI-Partnerschaft mit Schneider Electric für nachhaltigere Produktion zeigt die Holcim-Aktie kaum Reaktion. Investoren warten auf handfeste Ergebnisse der Digitalisierungsoffensive.

United States Steel: Sturmwarnung für Stahlriesen

Aktienanalyse Industrie Rohstoffe

Nach tödlicher Explosion und regulatorischen Unsicherheiten steht United States Steel vor einer Zäsur. Die milliardenschwere Übernahme durch Nippon Steel soll die marode Infrastruktur modernisieren.

Hims & Hers Aktie: Der stille Absturz

Aktienanalyse Gesundheitswesen Pharma und Biotech

Hims & Hers sieht sich mit Sammelklagen wegen irreführender Angaben zu Abnehmpräparaten konfrontiert. Die Partnerschaft mit Novo Nordisk wurde wegen Sicherheitsbedenken gekündigt, was zu erheblichen Kursverlusten führte.

CureVac Aktie: Ernüchterung nach Quartalszahlen

Aktienanalyse Pharma und Biotech

CureVacs Quartalsbericht zeigt deutlich höhere Verluste und niedrigere Umsätze als erwartet. Trotz sinkender Short-Positionen und neuem institutionellem Interesse dominiert die Enttäuschung.

Tesla Aktie: Doppelter Rückenwind sorgt für Rallye

IT Marktberichte Technologie

Tesla profitiert von Zinssenkungssignalen der US-Notenbank und neuen Ankündigungen zur Vollselbstfahr-Technologie, während regulatorische Prüfungen weiterhin bestehen.

AMD Aktie: Plötzliche Wende nach Talfahrt

Deutschland IT Marktberichte

AMD verzeichnet deutliche Kurserholung nach Zinsaussagen der Fed, mit starkem Wachstum in Rechenzentren und Gaming trotz geopolitischer Herausforderungen im KI-Segment.

Baloise Aktie: Fusionsfieber greift um sich

Aktienanalyse Banken EU

Die geplante Fusion von Baloise und Helvetia verursacht starke Kursschwankungen, während die Aktie nahe ihrem Jahreshoch notiert und beeindruckende Jahresperformance zeigt.

Adobe Aktie: Überraschender Durchbruch!

Technologie Trading USA

Adobe verzeichnet deutlichen Kursanstieg bei explodierendem Handelsvolumen. Analysten bestätigen Kaufempfehlung mit 35% Aufwärtspotenzial und sehen fundamentale Stärke.