Vulcan Aktie: Glencore-Deal!
Vulcan Energy sichert sich langfristigen Abnahmevertrag mit Glencore für bis zu 44. 000 Tonnen Lithiumhydroxid und schließt Phase-1-Finanzierung für europäische Expansion ab.
Vulcan Energy sichert sich langfristigen Abnahmevertrag mit Glencore für bis zu 44. 000 Tonnen Lithiumhydroxid und schließt Phase-1-Finanzierung für europäische Expansion ab.
Palantirs Aktie konsolidiert seit drei Monaten bei 180 Dollar nach einem 318-Prozent-Jahresanstieg. Experten sehen eine Akkumulationsphase mit potenziell großem Ausbruch trotz hohem KGV von 200.
SAP präsentiert heute Q3-Ergebnisse mit Fokus auf Cloud-Geschäft und KI-Monetarisierung. Analysten sind gespalten, während der Kurs bereits gestiegen ist.
Volatus Aerospace expandiert nach Afrika durch Kooperation mit ARCO Worldwide Services für professionelle Drohnenausbildung. Die Partnerschaft soll lokale Talente fördern und neue Einnahmequellen erschließen.
Alphabet-Aktie nähert sich Allzeithoch mit starkem Jahresplus von 33%. Führende Banken erhöhen Kursziele auf bis zu 310 Dollar vor wichtigen Quartalszahlen Ende Oktober.
Barclays erhöht das Kursziel für die Allianz minimal, behält aber die Underweight-Einstufung bei. Selbst günstige Wetterbedingungen überzeugen die Analysten nicht von einer Trendwende.
Während die abgespaltene Marinesparte TKMS spektakulär an der Börse startet, verliert die Thyssenkrupp-Mutteraktie massiv an Wert und offenbart mangelndes Vertrauen in die Konzernstrategie.
DeFi Technologies verzeichnet außergewöhnliche Handelsaktivität mit explodierendem Optionsvolumen und starken Fundamentaldaten. Die Aktie gewinnt 3,57 Prozent bei doppeltem Durchschnittsvolumen.
Der Rüstungskonzern sichert sich einen 233-Millionen-Dollar-Deal mit der US Navy kurz vor der Q3-Zahlenveröffentlichung. Analysten zeigen sich optimistisch trotz schwächelnder Aktienperformance.
InnoCan Pharma erhält entscheidende Patentzulassung für liposomale CBD-Injektionstechnologie in Japan und stärkt damit seine globale Marktposition im drittgrößten Pharmamarkt der Welt.
Coca-Cola präsentiert Quartalsergebnisse mit Umsatzerwartungen von 12,4 Milliarden Dollar. Analysten setzen auf Mini-Dosen als Wachstumstreiber bei defensiver Marktposition.
Neuer CEO Philipp Navratil kündigt umfassende Restrukturierung mit 16. 000 Stellenstreichungen an und überrascht mit starken Quartalszahlen. Die Aktie verzeichnet größten Tagesgewinn seit 17 Jahren.
Während CORDA seine Nike-Position deutlich ausbaut, reduziert Lyell Wealth die Beteiligung um fast die Hälfte. Analysten zeigen sich vorsichtig optimistisch nach überraschenden Quartalszahlen.
Mercedes-Benz verzeichnet im dritten Quartal einen Absatzrückgang von 12 Prozent und reagiert mit komplettem Führungswechsel. Die schwachen Kernmärkte China und USA belasten das Geschäft.
Intel steht vor wichtigen Q3-Zahlen mit gespaltenen Analystenmeinungen. Während Morgan Stanley das Kursziel anhebt, bleiben andere skeptisch. Großinvestoren zeigen unterschiedliche Strategien.
Nach positiver Machbarkeitsstudie schockt Standard Lithium Anleger mit Kapitalerhöhung zu stark reduziertem Preis, was zu einem Kursverlust von über 26% führt.
Vonovia verzeichnet fundamentale Trendwende mit Gewinnsprung und Dividendenerhöhung, doch die Aktie kämpft weiter um nachhaltige Erholung vom Tiefstand.
Cardano erlebt dramatischen Absturz um über 15% auf 0,66 Dollar, während technische Indikatoren überverkaufte Bedingungen signalisieren und das Netzwerk mit starkem Staking-Anteil robust bleibt.
Die Aktie des Zahlungsdienstleisters Fiserv steckt in einer tiefen Krise - und die nächste Bewährungsprobe steht unmittelbar bevor. Während der Kurs auf neuem 1
Healwell AI verzeichnet historisches Umsatzwachstum und erstmals positive operative Erträge, während die Aktie technische Verkaufssignale und deutliche Kursverluste zeigt.