Nike Aktie: Institutioneller Richtungsstreit!

Nike steht im Zentrum eines bemerkenswerten Tauziehens unter Großinvestoren. Während die einen ihre Positionen massiv aufstocken, ziehen sich andere komplett zurück. Diese gegensätzlichen Bewegungen zeichnen ein gespaltenes Bild vom Potenzial des Sportartikel-Riesen – doch was steckt hinter diesem institutionellen Richtungsstreit?
Großinvestoren setzen auf Gegenkurs
CORDA Investment Management LLC demonstriert Vertrauen in die Nike-Story: Der Fonds stockte seine Position um beachtliche 9,2% auf, kaufte zusätzliche 14.333 Aktien hinzu. Mit nunmehr 170.535 Aktien im Wert von über 12 Millionen Dollar setzt CORDA ein klares Zeichen des Vertrauens.
Völlig anders sieht es Lyell Wealth Management LP: Das Unternehmen reduzierte seine Nike-Beteiligung drastisch um 44,6% und verkaufte 19.378 Aktien. Der verbliebene Bestand schrumpfte auf einen Wert von nur noch 1,71 Millionen Dollar – ein deutlicher Rückzug aus dem Investment.
Analysten wechseln das Lager
Auch die Expertenmeinungen sind im Wandel begriffen. Zacks Research vollzog eine bemerkenswerte Kehrtwende und hob Nike von "Strong Sell" auf "Hold" an. BTIG Research wagte sich sogar mit einem "Buy"-Rating vor. Trotz dieser positiven Signale bleibt der Analystenkonsens bei einem vorsichtigen "Moderate Buy".
Quartalszahlen als Hoffnungsträger
Der Grund für die geteilten Meinungen könnte in Nikes jüngsten Geschäftszahlen liegen. Ende September überraschte der Konzern mit einem Gewinn je Aktie von 0,49 Dollar bei Umsätzen von 11,72 Milliarden Dollar – beide Werte übertrafen die Erwartungen. Der Umsatz legte im Jahresvergleich um 1,0% zu und lieferte damit solide Argumente für die Optimisten unter den Investoren.
Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...