ThyssenKrupp-Aktie: Unfassbarer Kampf!
ThyssenKrupp zeigte sich am Freitag nun deutlich schwächer. Die Aktie verlor nach dem vorhergehenden Gewinn auf 9,41 Euro nun rund 2,7 %. Damit ist der Kurs auf nur noch 9,04 Euro nach unten durchgesackt. Das ist und war nicht erfreulich. Allerdings bleibt die Aktie mit dem Kurs noch über der Marke von 9 Euro.
Nach dem ersten Kursrutsch infolge des Börsengangs der Marinesparte TKMS hat sich der Wert wieder gefangen. Der Konzern nutzt den Schritt, um finanzielle Spielräume zu gewinnen und seine Struktur neu zu ordnen. Das Unternehmen möchte nur noch als Holding agieren.
ThyssenKrupp: Die starke Holding
ThyssenKrupp behält 51 % der Anteile an TKMS und bleibt damit Mehrheitsaktionär. Die Einnahmen aus dem Börsengang fließen in den Umbau anderer Geschäftsbereiche. Das Management konzentriert sich nun stärker auf Werkstofftechnik, Maschinenbau und Wasserstoffprojekte. Damit entsteht schrittweise eine Holdingstruktur, die mehrere Sparten unter einem Dach führt.
Analysten bewerten diesen Kurs positiv. Jefferies passte das Kursziel auf 11 Euro an, hält aber an einer optimistischen Einschätzung fest. Der derzeitige Kurs liegt deutlich darunter, was Potenzial für Anschlusskäufe eröffnet.
Auch aus technischer Sicht bleibt die Lage intakt. Die Aktie notiert über GD100 und GD200., wenn man den TKMS-Effekt vollständig herausrechnet. Diese beiden Linien gelten als Orientierung für mittlere und lange Trends. Ihr Abstand zum Kurs verdeutlicht den bestehenden Aufwärtstrend.
Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den 20. November. Dann wird das Unternehmen die Quartalszahlen vorlegen. Der Markt erwartet Aufschluss über die Auswirkungen der neuen Struktur.
Der TKMS-Börsengang jedenfalls ist trotz der Freitags-Verluste deutlich gelungen.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








