Die Bayer-Aktie setzt ihre Erholung fort und legt am Mittwochmorgen weitere 2% zu. Bereits am Montag und Dienstag konnte der Titel um 4,5% zulegen. Doch was steckt hinter dieser Aufwärtsbewegung – und können die vorgelegten Quartalszahlen die angeschlagene Aktie tatsächlich stabilisieren?

Licht und Schatten im dritten Quartal

Die Zahlen für das dritte Quartal fallen gemischt aus. Der Umsatz erreichte 9,66 Milliarden Euro. Positiv überraschte der bereinigte operative Gewinn, der die Erwartungen übertraf. Verantwortlich dafür war vor allem die Agrarsparte, die ein starkes Quartal hinlegte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Doch die Kehrseite wiegt schwer: Bayer musste die Rückstellungen für die anhaltenden Glyphosat- und PCB-Rechtsstreitigkeiten in den USA deutlich aufstocken. Die Sonderbelastungen auf das operative Ergebnis werden 2025 zwischen 3,5 und 4,0 Milliarden Euro liegen – bislang hatte man maximal 3,5 Milliarden Euro veranschlagt.

Anderson gibt sich zuversichtlich

Konzernchef Bill Anderson bestätigte trotz der erhöhten Rückstellungen den Ausblick für das Gesamtjahr. Er zeigte sich überzeugt, die juristischen Risiken bis Ende 2026 deutlich reduzieren zu können. Die Frage bleibt: Reicht das operative Geschäft aus, um die massiven Belastungen aus der Monsanto-Übernahme zu kompensieren?

Der Leverkusener Konzern kämpft weiterhin mit den Folgen der Monsanto-Akquisition. Die rechtlichen Auseinandersetzungen belasten nicht nur die Bilanz, sondern auch das Vertrauen der Anleger. Zudem entwickelten sich zuletzt auch andere Geschäftsbereiche schleppend.

Kommt jetzt die Trendwende?

Die aktuelle Kursreaktion deutet darauf hin, dass Investoren die operativen Fortschritte honorieren. Die starke Performance der Agrarsparte zeigt, dass einzelne Geschäftsbereiche durchaus liefern können. Ob die Erholung nachhaltig ist oder nur eine technische Gegenbewegung darstellt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Der Titel bleibt volatil und für Anleger ein Geduldsspiel.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...