Die Visa Aktie verzeichnete am 17. März 2025 einen Rückgang von 0,25% auf 303,78 Euro. Dies setzt den negativen Trend fort, nachdem das Papier des Kreditkartenriesen im vergangenen Monat bereits 12,88% an Wert verloren hat. Trotz dieser jüngsten Entwicklung steht die Aktie im Jahresvergleich noch immer mit einem Plus von 16,50% da und notiert derzeit 23,51% über ihrem 52-Wochen-Tief. Der leichte Rückgang folgt auf einen minimalen Anstieg von 0,03% zwei Tage zuvor, was auf eine gewisse Volatilität im Kursverlauf hindeutet.


Kennzahlen zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Visa?


Mit einer Marktkapitalisierung von 525,5 Milliarden Euro bleibt Visa einer der Schwergewichte im Finanzsektor. Die aktuellen Bewertungskennzahlen zeigen ein differenziertes Bild: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 14,57, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit 26,52 berechnet wird. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt aktuell 26,24, basierend auf einem Cash-Flow pro Aktie von 11,58 Euro.


Visa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Visa-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Visa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Visa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Visa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...