Die Tilray-Aktie brach gestern um über 8% ein und schloss bei nur noch 1,125 Dollar. Der Auslöser: Ein US-Haushaltsgesetz bedroht die Legalität von Hemp-THC-Produkten ab 2026 - ein Rückschlag für Tilrays Amerika-Strategie.

Regulierungsschock trifft Cannabis-Branche hart

Das neue Gesetz würde zentrale Teile des Farm Bill von 2018 rückgängig machen und berauschende Hemp-Produkte wieder kriminalisieren. Für Tilray bedeutet das den Verlust eines wichtigen Wachstumspfads in den USA - dem Hauptzielmarkt für die Expansion.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?

Das Handelsvolumen schoss gestern in die Höhe, als die Nachricht die Märkte erreichte. Bereits um 17:04 Uhr EST stand die Aktie 7,32% im Minus. Der finale Schlusskurs von 8,54% minus zeigt die Härte des Abverkaufs.

Tilray hatte erst am 11. November öffentlich gegen die "irregeleiteten prohibitionistischen Maßnahmen" protestiert und für "intelligente, verantwortliche Hemp-Regulierungen" geworben. Das Unternehmen argumentierte, dass Hemp-THC-Getränke eine Milliarden-Dollar-Industrie darstellen.

Strategischer Rückschlag mit weitreichenden Folgen

Die Gesetzesänderung trifft Tilrays US-Strategie ins Mark. Während eine vollständige Cannabis-Legalisierung weiter ausbleibt, boten Hemp-THC-Produkte einen legalen Weg, um Marken aufzubauen und Umsätze zu generieren.

Die wichtigsten Fakten:
- Hemp-THC-Verbot ab 2026 geplant
- $1 Milliarden-Markt bedroht
- Tilray-Aktie auf Jahrestief
- Internationale Expansion als Ausweg?

Was kommt als nächstes? Die Branche hat ein Jahr Zeit, das Gesetz durch Lobbyarbeit zu beeinflussen. Tilrays internationale Erfolge in Deutschland und Panama könnten als Puffer dienen - doch die USA bleiben der Schlüsselmarkt.

Ausblick: Weitere Verluste drohen

Im vorbörslichen Handel heute Morgen zeigt sich bereits eine Fortsetzung des Abwärtstrends. Die Aktie bewegt sich am unteren Ende ihrer jüngsten Handelsspanne und könnte neue Tiefs testen.

Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob die Branche koordiniert gegen das Gesetz vorgehen kann. Bis dahin bleibt die regulatorische Unsicherheit der dominierende Faktor für Tilray und die gesamte Cannabis-Industrie.

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...