Tesla Aktie: Doppelschlag!
Der Elektroautopionier kämpft gleich an zwei Fronten: Während die gesamte Tech-Branche unter Druck gerät und Anleger die hohen Bewertungen im KI-Sektor hinterfragen, sorgt eine großangelegte Rückrufaktion für zusätzliche Verunsicherung. Die Aktie rauscht gestern um 7 Prozent in die Tiefe – und ein Ende der Talfahrt ist noch nicht in Sicht. Was steckt hinter dem Absturz?
Tech-Sektor im freien Fall
Der Donnerstag brachte eines der heftigsten Verkaufssignale seit Wochen. Der Nasdaq 100 verbuchte seinen schlimmsten Handelstag seit einem Monat, Tesla mittendrin im Chaos. Besonders hart traf es Technologie- und KI-Werte, deren Bewertungen zunehmend auf dem Prüfstand stehen. Händler räumen massiv Positionen, die Risikobereitschaft schwindet rapide. Tesla steht damit nicht allein da – doch die Bewegung ist brutal: Minus 7 Prozent in nur einer Sitzung.
Der Titel kämpft weiter mit dem Abwärtstrend. Auch im vorbörslichen Handel am Freitag gab die Aktie weitere 0,5 Prozent nach. Das Vertrauen der Investoren ist erschüttert, die negative Marktstimmung reicht weit über die individuelle Unternehmensentwicklung hinaus.
Börsenexperte Uli Jörg Lotter benennt in einem kostenlosen Spezialreport fünf Aktien mit massivem Verlustpotenzial – darunter ein bekannter Autowert. Prüfen Sie jetzt, ob Tesla oder andere Depot-Kandidaten auf dieser Liste stehen: Diese 'Schwarze Liste 2025' jetzt kostenlos prüfen
Brandgefahr bei Powerwall-Batterien
Zur Marktbelastung gesellt sich eine unternehmensspezifische Hiobsbotschaft: Tesla ruft in den USA 10.500 Powerwall-2-Energiespeichersysteme zurück. Grund ist eine potenzielle Überhitzungsgefahr, die zu Bränden führen könnte. Für ein Unternehmen, das seine Zukunft auch auf Energiespeicherlösungen aufbaut, ist das ein empfindlicher Rückschlag – und ein weiterer Belastungsfaktor für die ohnehin angeschlagene Aktie.
Die Kombination aus makroökonomischem Gegenwind und internen Problemen schafft ein toxisches Umfeld. Tesla steckt in einem klaren Abwärtstrend, getrieben von Zweifeln an der Branchenbewertung und konkreten Sicherheitsbedenken bei eigenen Produkten.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








