Rolls-Royce Aktie: Deutlicher Aufwärtstrend!
Der britische Triebwerkshersteller Rolls-Royce sorgt für Furore: Ein 3,8-Milliarden-Dollar-Vertrag mit der vietnamesischen Airline Vietjet katapultiert das Unternehmen in neue Dimensionen. Doch das ist längst nicht alles – zeitgleich präsentiert Rolls-Royce eine Weltpremiere, die ganze Industriezweige revolutionieren könnte. Steht der Konzern vor einem historischen Wendepunkt?
Vietjet-Deal sprengt alle Dimensionen
Das Geschäft mit Vietjet hat es in sich: 92 Trent 7000-Triebwerke plus umfassende Wartungsdienstleistungen für 40 neue Airbus A330neo-Maschinen. Der Multi-Milliarden-Vertrag, der während der Vietnam-UK Wirtschaftskonferenz in London besiegelt wurde, macht Vietjet zu einem der größten Rolls-Royce-Kunden weltweit.
Für die vietnamesische Airline bedeutet die neue Flotte den Sprung auf die internationale Bühne – Direktflüge nach Europa werden möglich. Für Rolls-Royce ist es ein strategischer Coup: Der Civil Aerospace-Bereich, bereits der am schnellsten wachsende Geschäftsbereich mit über 20 Prozent jährlichem Wachstum seit 2021, bekommt weiteren Schub.
Weltpremiere: Methanol-Motor revolutioniert Schifffahrt
Während alle Augen auf den Vietjet-Deal gerichtet waren, stellte Rolls-Royce zeitgleich eine technologische Sensation vor: den weltweit ersten Hochgeschwindigkeits-Schiffsmotor seiner Leistungsklasse, der ausschließlich mit Methanol betrieben wird.
Diese Innovation im Rahmen des meOHmare-Projekts könnte die Schifffahrtsindustrie auf den Kopf stellen. Immerhin ist der Sektor für drei Prozent der globalen Treibhausgas-Emissionen verantwortlich. CEO der Power Systems Division, Dr. Jörg Stratmann, spricht von einem "echten Weltnovum" – und öffnet damit komplett neue Märkte.
Transformation zeigt Früchte
Die Doppel-Offensive passt perfekt zur Strategie von Konzernchef Tufan Erginbilgic, der seit Januar 2023 den Umbau des Traditionsunternehmens vorantreibt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Investment-Grade-Rating zurück, Dividende wieder eingeführt, Geschäft brummt.
Am 13. November steht das nächste Q3-Update an – nach dieser Woche dürften die Erwartungen nochmals steigen.
Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:
Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








