Novo Nordisk Aktie: Kampf ums Überleben!
Der dänische Pharmariese Novo Nordisk steckt in der größten Krise seiner Geschichte. Während Tausende Mitarbeiter ihren Job verlieren, eskaliert der Übernahmekampf um US-Biotech-Firma Metsera - und zieht sogar Pfizer vor Gericht. Kann der einstige Vorreiter im Milliardenmarkt für Abnehm-Medikamente seine Dominanz zurückerobern?
Massenentlassungen und Millionen-Ersparnis
CEO Mike Doustdar bestätigte am Freitag die fast abgeschlossenen Kündigungen von 9.000 Mitarbeitern weltweit. Dieser radikale Sparkurs soll bis 2026 jährlich 1,25 Milliarden Dollar freisetzen, die in Forschung und Produktion fließen sollen. Hinter der Restrukturierung steht der erbitterte Wettbewerb mit Rivale Eli Lilly im US-Markt für Diabetes- und Adipositas-Medikamente.
Übernahme-Poker eskaliert
Die Situation spitzt sich weiter zu: Novo Nordisk legte unerwartet ein 9-Milliarden-Dollar-Angebot für Metsera vor und durchkreuzte damit eine bereits vereinbarte Fusion mit Pfizer. Der US-Pharmariese reagierte prompt mit einer Klage wegen Vertragsbruchs. Für Novo Nordisk geht es um alles - Metseras monatliche Spritzen könnten die nächste Generation der GLP-1-Medikamente werden.
Analysten schlagen Alarm
Die Märkte reagieren nervös auf die Entwicklungen:
- Handelsbanken stufte die Aktie am Freitag von "Kaufen" auf "Halten" zurück
- Jefferies hatte bereits letzte Woche Bedenken wegen des Patentschutzes für Semaglutid geäußert
- Der Wirkstoff in Blockbustern wie Ozempic und Wegovy läuft 2031/32 aus
Der Druck auf Novo Nordisk wächst stetig. Eli Lillys Konkurrenzprodukte Zepbound und Mounjaro zeigen in Studien teilweise bessere Wirksamkeit, während Billig-Kopien den Markt zusätzlich unter Druck setzen.
Entscheidungswoche steht bevor
Alles Augenmerk richtet sich nun auf die Quartalszahlen am Mittwoch. Die Umsätze mit Wegovy und Ozempic werden genauestens unter die Lupe genommen - sie zeigen, wie stark Novo Nordisk im aktuellen Wettbewerb noch dasteht. Noch wichtiger: Die Investoren erwarten klare Antworten zur Strategie hinter den Massenentlassungen und der riskanten Metsera-Übernahme.
Steht der dänische Pharmariese vor einer Zeitenwende - oder dem Anfang vom Ende?
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








