Die Nordex Aktie erlebt einen wahren Auftrags-Boom! Gleich zwei Großaufträge aus Deutschland und Spanien katapultieren den Windturbinen-Hersteller zurück ins Rampenlicht. Doch können diese Deals den beeindruckenden Höhenflug der letzten Monate rechtfertigen?

Premium-Partner sichern Zukunft

Der deutsche Heimatmarkt liefert massive Wachstumsimpulse: Allein drei neue Projekte mit Entwickler DenkerWulf bringen 122,7 Megawatt Leistung – realisiert durch 25 High-Tech-Anlagen der Typen N149/5.X und N133/4800. Das Besondere: Nordex punktet damit an Standorten mit starken Windverhältnissen und beweist technologische Stärke.

Noch wichtiger für langfristige Stabilität:
* 20 Jahre Premium-Serviceverträge
* Wiederkehrende, planbare Umsätze
* Festigung der Marktposition in Kernmärkten

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Spanien-Expansion gewinnt Fahrt

Parallel zum deutschen Erfolg baut Nordex seine Präsenz in Südeuropa aus. Der langjährige Partner SSE orderte sieben Turbinen für zwei Windparks in Aragón mit 42 MW Gesamtleistung. Auch hier sichert sich das Unternehmen über einen 20-jährigen Wartungsvertrag stabile Zusatzerlöse.

Die strategische Bedeutung dieser Doppel-Offensive ist kaum zu überschätzen. Sie beweist: Nordex kann sich in umkämpften, etablierten Märkten durchsetzen und langfristige Kundenbeziehungen pflegen.

Kann der Höhenflug weitergehen?

Bei aller Euphorie stellt sich die Frage: Reicht das für den weiteren Kursanstieg? Die Aktie hat innerhalb eines Jahres über 136% zugelegt und steht nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Die hohe Volatilität von über 50% zeigt jedoch, dass Nervenstärke gefragt bleibt.

Die neuen Großaufträge mit ihren langfristigen Service-Verträgen bieten jedenfalls solide Fundamentaldaten. In einem Sektor, der von der globalen Energiewende profitiert, positioniert sich Nordex mit diesen jüngsten Erfolgen als starker Player – bereit für die nächste Wachstumsphase.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...