Knorr-Bremse Aktie: Schlechte PR?
Analysten reduzieren Prognose für den Bremssystemhersteller von 85 auf 80 Euro aufgrund neuer Risikobewertung, während der Aktienkurs um 4,5% nachgibt.
Die Aktie von Knorr-Bremse gerät heute spürbar unter Druck. Eine frische Analystenmeinung sorgt für Bewegung. Konkret hat die Deutsche Bank ihr Kursziel für den Titel nach unten korrigiert.
Deutsche Bank senkt den Daumen!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Knorr-Bremse?
Deutsche Bank Research hat sich die Aktie genauer angesehen. Zwar bleibt die Einstufung auf "Hold", doch das Kursziel sinkt deutlich. Statt 85 Euro trauen die Analysten dem Papier nur noch 80 Euro zu.
Verantwortlich dafür ist eine Neubewertung der Risiken für 2025 im Rahmen einer Branchenstudie. Der Markt reagiert prompt: Heute fällt der Kurs um 4,50% auf 77,55 Euro.
Charttechnik: Licht und Schatten?
Und was sagt die Technik? Gestern gelang der Sprung über die wichtige 200-Tage-Linie, die aktuell bei 76,15 Euro verläuft. Das ist eigentlich ein starkes Signal für den mittelfristigen Trend.
Kurzfristig sieht das Bild jedoch anders aus – hier dominieren Abwärtstrends. Hält die Unterstützung durch den langfristigen Durchschnitt?
Was lief zuletzt im Unternehmen?
Abseits der Börse gab es zuletzt einige operative Nachrichten:
- Großauftrag Anfang April: Ausrüstung für neue Münchner S-Bahnen von Siemens Mobility.
- Dividende & Aufsichtsrat im März: Erhöhung auf 1,75 Euro, Stephan Sturm als Kandidat vorgeschlagen.
- Partnerschaft im März: Kooperation mit WESP für digitale Nutzfahrzeuglösungen.
- Zahlen im Februar: Starke vorläufige Ergebnisse für 2024 und positiver Ausblick für 2025.
Knorr-Bremse-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Knorr-Bremse-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:
Die neusten Knorr-Bremse-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Knorr-Bremse-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Knorr-Bremse: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...