Xiaomi musste am Mittwoch einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Die Aktie gab 0,56 % ab und landete bei 5,85 Euro. Dieser Verlust wirkt jedoch kaum bedeutend, da der übergeordnete Trend weiterhin positiv verläuft. Technische Analysten betonen, dass die Notierungen noch klar im Aufwärtstrend liegen und wichtige Marken nach wie vor Bestand haben.

Im Blick vieler Marktteilnehmer steht nun die Zone um 6 Euro. Diese Marke gilt als entscheidende Schwelle, deren Überschreiten neue Impulse freisetzen könnte. Langfristig wird sogar ein Kursniveau von 7 Euro als Orientierung betrachtet. Bis dahin bleibt allerdings Geduld gefragt, da sich die Börsen uneins zeigen.

Die Fundamentaldaten des Unternehmens sprechen für sich. Xiaomi konnte in den jüngsten Quartalszahlen besonders im Smartphone-Geschäft überzeugen. Die Sparte zeigte deutliches Wachstum und untermauerte damit die Position des Konzerns im hart umkämpften Markt. Gerade in Schwellenländern hat Xiaomi seine Marktanteile weiter ausgebaut und sich gegen internationale Konkurrenz behauptet.

Xiaomi: Die meisten sehen einfadch nur nicht hin!

Neben den Smartphones sorgt ein weiterer Bereich für Aufmerksamkeit. Die Expansion im Segment der Elektrofahrzeuge verläuft erfolgreicher als viele Beobachter erwartet hatten. Für das laufende Jahr rechnet das Unternehmen mit der Auslieferung von rund 350.000 Fahrzeugen. Diese Zahl zeigt, dass Xiaomi nicht nur in der Unterhaltungselektronik, sondern auch in der Automobilindustrie ernst genommen werden muss.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Dennoch bleibt ein Unsicherheitsfaktor bestehen. Die geopolitischen Spannungen zwischen China und den USA könnten jederzeit neue Risiken aufwerfen. Vor allem drohende Eskalationen in Handelsfragen werden von Investoren aufmerksam beobachtet. Bisher hat sich Xiaomi jedoch als widerstandsfähig erwiesen und ist im Heimatmarkt wie auch international gut aufgestellt.

Mit diesen Rahmenbedingungen bleibt das Unternehmen in einer Position, die Anleger und Analysten gleichermaßen beschäftigt. Während kurzfristige Schwankungen den Kurs belasten, liefern Smartphones und Elektrofahrzeuge solide Argumente für die gegenwärtige Stärke von Xiaomi.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...