Ein dramatischer Unfall in der Stadt Chengdu (China) hat Xiaomis ambitionierten Start in die E-Mobilität abrupt gestoppt! Berichten zufolge verunfallte ein nagelneuer Xiaomi SU7 und ging sofort in Flammen auf. Doch der wahre Horror spielte sich direkt vor den Augen von Zeugen ab: Auf Videos in chinesischen sozialen Netzwerken ist zu sehen, wie Passanten vergeblich versuchten, die Türen des brennenden Wagens zu öffnen. Der Fahrer war Berichten zufolge in der Todesfalle eingeschlossen. Diese erschütternden Bilder sind ein Albtraum für jeden Autobauer und stellen elementare Fragen zur Lebensrettung bei E-Auto-Bränden.

Die Aktie stürzt ab: Vertrauen im Feuer

Die Börse reagierte ohne Gnade: Die Xiaomi-Aktie rauschte am Montagmorgen kräftig abwärts. Anleger befürchten einen massiven Imageschaden, der Xiaomis ehrgeizige Pläne, als Tech-Gigant und Autohersteller aufzutreten, nachhaltig gefährdet. Für einen Konzern, der gerade erst mit großen Versprechen in den hart umkämpften E-Auto-Markt eingestiegen ist, ist dieser Vorfall ein herber Rückschlag. Das Feuer löschte nicht nur das Auto, sondern verbrannte auch einen Teil des Anlegervertrauens.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Der Albtraum der Elektrotür

Der Kern des Skandals betrifft die Notentriegelung. Moderne Elektroautos nutzen oft elektronische oder bündig eingelassene Türgriffe. Bei einem schweren Aufprall oder Stromausfall muss ein mechanischer Rettungsmechanismus die Türen sofort freigeben. Wenn dieser lebenswichtige Mechanismus im brennenden SU7 versagt hat, stellt das die gesamte Sicherheitsarchitektur des Modells infrage.

Dieser tragische Vorfall zwingt Xiaomi, nicht nur den Unfallhergang mit höchster Transparenz aufzuklären, sondern auch seine Notfallsysteme dringend einer harten, öffentlichen Überprüfung zu unterziehen. Es geht jetzt nicht mehr nur um Verkaufszahlen, sondern um das fundamentale Vertrauen in die Sicherheit chinesischer High-Tech-Fahrzeuge.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...