Xiaomi Aktie: Stetig bergab?

Starke Quartalszahlen, boomende E-Auto-Auslieferungen und trotzdem fallen die Kurse – bei Xiaomi scheint der Markt derzeit immun gegen positive Nachrichten. Während der chinesische Technologiekonzern im zweiten Quartal mit über 30 Prozent Umsatzwachstum glänzte und auch sein neues E-Auto-Geschäft erfolgreich voranbringt, zeigten sich Anleger gestern unbeeindruckt. Ist die beeindruckende Rally des Jahres 2025 bereits am Ende?
Wenn gute Nachrichten nicht mehr ziehen
Der gestrige Handelstag offenbarte eine bemerkenswerte Diskrepanz: Trotz fundamentaler Stärke gab die Xiaomi-Aktie um 2,5 Prozent nach. Das Smartphone-Geschäft brummt, die E-Auto-Sparte des SU7 erobert den hart umkämpften chinesischen Markt – eigentlich beste Voraussetzungen für steigende Kurse.
Doch genau hier liegt das Problem: Die starken Zahlen sind offenbar bereits erwartet und entsprechend eingepreist worden. Nach einem Jahresplus von beachtlichen 175 Prozent scheinen viele Investoren nun den perfekten Moment für Gewinnmitnahmen gekommen zu sehen.
Kleine Kratzer am Lack
Zusätzlich zu den Gewinnmitnahmen sorgen kleinere operative Rückschläge für Verunsicherung:
- Rechtliche Querelen: Apple und Samsung erwirkten in Indien Unterlassungsaufforderungen gegen Xiaomis vergleichende Werbung
- Produktrückruf: Ein Powerbank-Modell musste wegen Brandgefahr zurückgerufen werden
- Verschärfter Wettbewerb: Der Konkurrenzdruck im Premium-Segment nimmt weiter zu
Diese Faktoren sind zwar für sich genommen nicht dramatisch, verstärken jedoch die bereits vorhandene Marktvolatilität von über 32 Prozent.
Quartalszahlen als nächster Lackmustest?
Entscheidend für die weitere Kursentwicklung werden die Zahlen für das dritte Quartal, die am 24. November erwartet werden. Kann Xiaomi den starken Wachstumskurs bestätigen und die Skeptiker verstummen lassen? Oder bestätigt sich, dass selbst ein Technologiekonzern mit diversifiziertem Portfolio den aktuellen Marktturbulenzen nicht entgehen kann?
Die kommenden Wochen dürften zeigen, ob die fundamentale Stärke letztendlich doch über die kurzfristige Marktpsychologie triumphiert.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...