Die Aktie von Xiaomi zeigt erneut Schwäche und verlor am Dienstag mehr als 0,9 %. Die Kurse fielen auf weniger als 6 Euro, was vor allem Analysten der Trend-Analyse irritiert. Trotz dieser Rückschläge bleibt die Aktie bezogen auf den 100-Tage- und 200-Tage-Durchschnitt weiterhin in einem Aufwärtstrend. Doch der Titel bewegt sich derzeit vergleichsweise schwach, da es nicht gelingt, nach oben auszubrechen und neue Höchststände zu erreichen.

Xiaomi: KI-Modell!

Ein wichtiger Faktor, der vom Markt bisher vernachlässigt wurde, ist die jüngste Ankündigung des Unternehmens. Xiaomi hat beschlossen, sein KI-Modell als Open Source zu veröffentlichen. Dieser Schritt unterstreicht die Stärke des chinesischen Technologiekonzerns und könnte langfristig positive Auswirkungen haben. Die Entscheidung, das Modell der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, zeigt, dass Xiaomi weiterhin aktiv bleibt und technologische Fortschritte vorantreibt.

Grundsätzlich nutzt Xiaomi von seiner breiten Produktpalette, die von Smartphones über Haushaltsgeräte bis hin zu IoT-Lösungen reicht. Auch bei E-Fahrzeugen ist und bleibt Xiaomi erfolgreich. Aber: Neben dem intensiven Wettbewerb im Heimatmarkt China belasten auch globale Lieferkettenprobleme und die angespannte konjunkturelle Lage die Stimmung der Anleger, zumindest außerhalb der E-Fahrzeug-Kette.

Technisch betrachtet liegt die Aktie in einer Phase der Konsolidierung. Während der Aufwärtstrend intakt bleibt, fehlt es an nachhaltigen Impulsen, um den Kurs weiter nach oben zu treiben. Die Aktie müsste klar die Marke von 6,50 Euro überwinden. Aber:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Langfristig bleibt die Geschichte von Xiaomi eng mit der Entwicklung der Technologiebranche verknüpft. Die jüngste Entscheidung, das KI-Modell als Open Source zu veröffentlichen, könnte neue Möglichkeiten eröffnen und das Interesse von Entwicklern und Partnern wecken. Doch die Umsetzung dieser Strategie in konkrete Erfolge wird entscheidend sein, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. Bis dahin bewegte sich die Aktie in einem unsicheren Umfeld, das sowohl Chancen als auch Risiken birgt.

 

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 05. August liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...