Sowohl die Analysten von Jefferies als auch Nomura haben ihre Einschätzungen für die Xiaomi-Aktie kürzlich angepasst, wobei sie leicht unterschiedliche Haltungen einnehmen. Beiden ist aber eins gemeinsam: Man wird skeptischer!

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Nomura: Herabstufung wegen begrenztem Aufwärtspotenzial

Nomura hat das Rating für die Xiaomi-Aktie von "Kaufen" auf "Neutral" herabgestuft, obwohl das Kursziel von 34 auf 61 Hongkong-Dollar (HKD) angehoben wurde. Die Analysten begründen diesen Schritt damit, dass der Aktienkurs nach den starken Kursgewinnen bereits hoch bewertet ist und sie nur noch ein begrenztes Aufwärtspotenzial sehen. Nomura erwartet in den kommenden Quartalen Gegenwind für das Unternehmen, da die Markterwartungen an das Smartphone-, IoT- und Elektrofahrzeuggeschäft (EV) extrem hoch sind und schwer zu übertreffen sein werden.

Jefferies: Kaufempfehlung bleibt, aber Kursziel gesenkt

Im Gegensatz dazu behält Jefferies die "Kaufen"-Empfehlung bei. Allerdings wurde das Kursziel von 73 auf 69,85 Hongkong-Dollar (HKD) gesenkt. Diese Anpassung ist auf eine pessimistischere Einschätzung der globalen Smartphone-Nachfrage und des intensiven Wettbewerbs zurückzuführen. Jefferies hat seine Umsatzprognose für das Smartphone-Geschäft im zweiten Quartal 2025 um rund 5 % reduziert und erwartet, dass die Ergebnisse des Unternehmens die Erwartungen des Marktes verfehlen könnten. Der Ausblick für die zweite Jahreshälfte 2025 bleibt ebenfalls vorsichtig, unter Verweis auf eine schwache Nachfrage, steigende Speicherpreise und hohe Lagerbestände in der gesamten Branche.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...