Xiaomi-Aktie: China-Kracher!

Einen deutlichen Abschlag muss am heutigen Börsentag die Aktie von Xiaomi hinnehmen. Die Notierungen sind um 1,4 % nach unten gelaufen. Dem gegenüber gibt es allerdings keine neuen Nachrichten, die hier den Kursabschlag begründen könnten. Es geht wohl eher darum, dass erneut die Stimmung um Donald Trump herum zu Gunsten von chinesischen Aktien bewertet wird. Was heißt das?
Xiaomi durch Trump belastet!
Donald Trump hat mal wieder bekannt gegeben, dass er der Meinung sei, die Zölle China gegenüber erhöhen zu können. Er sieht offensichtlich ähnlichen Chancen wie in anderen Fällen wie in Indien oder Brasilien. Zudem wurden die Chipimporteure in den USA mit Zöllen von 100 % belegt. All das hat mit Xiaomi wenig zu tun. Dennoch trifft dies die Stimmung eindeutig. Die Märkte haben Angst davor, dass es weiter nach unten geht, was die China-Aktien betrifft. Die Vereinbarungen mit China stehen nun kurz bevor.
Letztlich ist das Unternehmen selbst gut aufgestellt. Das Unternehmen hat kürzlich zudem seine Open Source Version eines KI-Modells präsentiert. Das wiederum bedeutet, dass das Unternehmen auch auf diesem Markt sicherlich punkten kann. Die Aktienmärkte interessiert sich derzeit nicht dafür. Hier ist der Trend maßgeblich.
Donald Trump zum Trotz ist die Xiaomi zumindest bezogen auf den GD 200 weiterhin im Aufwärtstrend. Der Trendindikator verläuft bei 5,06 €. Insofern ist die Aktien noch einmal relativ gut auf dem Wege. Im laufenden Jahr liegt sie auch zu dem 34,4 % vorne. Es ist jetzt allerdings zu erwarten, dass die Zoll Diskussion kurzfristig am Markt noch weiterhin wirken wird.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 07. August liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...