Xiaomi-Aktie: Alle keine Ahnung!

Das ist wirklich beeindruckend! Xiaomi, ein Neuling im E-Auto-Geschäft, vermeldet für den Juli überraschend hohe Verkaufszahlen.
E-Auto-Verkäufe im Juli sind über Erwarten gut gewesen!
Xiaomi hat im Juli 2025 einen beeindruckenden Erfolg im E-Auto-Markt erzielt. Das Unternehmen lieferte über 30.000 Fahrzeuge aus, was einen neuen monatlichen Rekord darstellt. Dieser Erfolg wurde maßgeblich durch die Markteinführung des neuen SUVs, des Xiaomi YU7, am 26. Juni und den Beginn seiner Auslieferungen am 6. Juli vorangetrieben. Die Verkäufe der Limousine SU7 waren ebenfalls weiterhin stark.
Massive Investitionen in die Produktion
Xiaomi investiert dabei massiv in die Produktion, um die hohe Nachfrage zu bedienen und seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen.
Produktionsausbau
Am 20. Juni 2025 sicherte sich das Unternehmen ein großes Industriegrundstück in der Pekinger Region, um eine dritte Produktionsstätte für Xiaomi Auto zu errichten. Die geplante jährliche Kapazität für diesen neuen Standort liegt bei 450.000 Fahrzeugen.
Erhöhtes Jahresziel
Als Reaktion auf die starke Nachfrage hat Xiaomi sein Auslieferungsziel für das Gesamtjahr 2025 auf 350.000 Einheiten angehoben. Dies zeigt das Vertrauen des Unternehmens in seine Fähigkeit, die Produktion hochzufahren.
Langfristige Strategie
Die Investitionen sind Teil einer bereits im Jahr 2021 angekündigten Strategie, in der Xiaomi die nächsten zehn Jahre 10 Milliarden US-Dollar in seine Sparte für intelligente Elektrofahrzeuge investieren will.
Strategischer Ansatz
Xiaomi verfolgt eine kalkulierte Wachstumsstrategie. Zuerst wurde die Nachfrage mit dem SU7 erfolgreich validiert, bevor nun massiv in den Produktionsausbau investiert wird. Dieser Ansatz soll das Risiko von Überkapazitäten in einem wettbewerbsintensiven Markt minimieren. Das ist aktuell die einzig sinnvolle Vorgehensweise für einen chinesischen Hersteller, der aktuell nur den chinesischen Markt bedient. Xiaomi hat Pläne, seine Elektroautos in den nächsten Jahren auch in Europa anzubieten. Nach Aussage des Unternehmenspräsidenten William Lu soll der Start auf internationalen Märkten schrittweise ab 2027 erfolgen. Konkrete Länder wurden dabei noch nicht genannt, aber man kann davon ausgehen, dass der Fokus zunächst auf wichtigen Märkten liegen wird.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 07. August liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...