Wolfspeed liefert mit den Q4-Zahlen ein durchzogenes Bild und kämpft weiterhin mit erheblichen Herausforderungen. Der Halbleiterspezialist verfehlte mit einem Umsatz von rund 197 Millionen US-Dollar klar die Erwartungen und liegt unter dem Vorjahreswert von 201 Millionen Dollar.

Finanzkennzahlen im freien Fall

Die Bilanz des Siliziumkarbid-Herstellers zeigt massive Probleme. Das GAAP-Verlust pro Aktie belief sich auf 4,30 Dollar - eine deutliche Verschlechterung gegenüber dem Verlust von 1,39 Dollar im Vorjahresquartal. Selbst bereinigt lag der Verlust bei 0,77 Dollar und damit über der Konsensschätzung von 0,72 Dollar.

Das Gesamtjahr 2025 brachte ebenfalls enttäuschende Zahlen: Der Umsatz sank von 807 auf 758 Millionen Dollar, während die Bruttomarge von positiven 10% auf negative 16% einbrach.

Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...