Wolfspeed Aktie: Ohne Orientierung?

Wolfspeed liefert mit den Q4-Zahlen ein durchzogenes Bild und kämpft weiterhin mit erheblichen Herausforderungen. Der Halbleiterspezialist verfehlte mit einem Umsatz von rund 197 Millionen US-Dollar klar die Erwartungen und liegt unter dem Vorjahreswert von 201 Millionen Dollar.
Finanzkennzahlen im freien Fall
Die Bilanz des Siliziumkarbid-Herstellers zeigt massive Probleme. Das GAAP-Verlust pro Aktie belief sich auf 4,30 Dollar - eine deutliche Verschlechterung gegenüber dem Verlust von 1,39 Dollar im Vorjahresquartal. Selbst bereinigt lag der Verlust bei 0,77 Dollar und damit über der Konsensschätzung von 0,72 Dollar.
Das Gesamtjahr 2025 brachte ebenfalls enttäuschende Zahlen: Der Umsatz sank von 807 auf 758 Millionen Dollar, während die Bruttomarge von positiven 10% auf negative 16% einbrach.
Mohawk Valley Fab: Licht und Schatten
Immerhin zeigt die Mohawk-Valley-Fabrik Fortschritte. Die Produktionsstätte steigerte ihren Umsatz von 41 auf 94,1 Millionen Dollar und hat sich damit mehr als verdoppelt. Allerdings belaufen sich die Unterauslastungskosten weiterhin auf 23,6 Millionen Dollar.
Restrukturierung als Rettungsanker
CEO Robert Feurle betonte den bevorstehenden Meilenstein: Die gerichtliche Genehmigung des Reorganisationsplans steht nächsten Monat an. Das Kapitel-11-Verfahren soll die finanzielle Struktur des Unternehmens stärken.
Die Märkte honorieren diese Bemühungen bisher nicht. Die Aktie notiert auf stark deprimierten Niveaus und hat seit Jahresbeginn etwa 79,4% an Wert verloren - während der S&P 500同期 um 10% zulegte.
Technologievorsprung als Trumpf?
Trotz aller finanziellen Schwierigkeiten behauptet Wolfspeed seine Position in Siliziumkarbid- und Galliumnitrid-Technologien. Das vertikal integrierte Produktionsnetzwerk und die IP-Portfolios bleiben wertvolle Assets. Die Führung setzt weiter auf Wachstumschancen in Elektrofahrzeugen, Schnellladeinfrastruktur und erneuerbaren Energien.
Doch können diese Potenziale den Absturz aufhalten? Analysten sehen zwar theoretisches Kurspotenzial bis 7,51 Dollar gegenüber aktuellen Kursen um 1,32 Dollar. Die hohen Ausführungsrisiken im laufenden Restrukturierungsprozess machen diese Hoffnung jedoch fragil.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...