Die Erholung nach dem Bankruptcy-Exit währte nur kurz. Wolfspeed schockte gestern mit einer düsteren Prognose für das zweite Geschäftsquartal - und offenbarte dabei massive Strukturproblems. Kunden springen ab, die Märkte bleiben schwach und Analysten drehen ihre Einschätzung um 180 Grad.

Brutal schwache Guidance erschüttert Anleger

Wolfspeed rechnet für das zweite Geschäftsquartal nur noch mit Umsätzen zwischen 150 und 190 Millionen Dollar. Das Management führt den erwarteten Rückgang auf mehrere Faktoren zurück: Kunden stockten bereits im ersten Quartal ihre Lager auf, bevor das Durham-Werk geschlossen wurde.

Noch gravierender: Während der Chapter-11-Sanierung suchten sich Kunden alternative Lieferanten. Das bestätigt die Befürchtungen, dass der Insolvenzprozess bleibende Schäden am Marktanteil hinterlassen könnte. Die anhaltende Marktschwäche wird laut Wolfspeed bis ins Geschäftsjahr 2026 anhalten.

Die schwachen Aussichten überschatten sogar die bereits gedämpften Q1-Zahlen: Non-GAAP-Verlust je Aktie von 0,55 Dollar bei 197 Millionen Dollar Umsatz.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolfspeed?

Analysten schlagen Alarm - Citigroup wird bearish

Mindestens ein Analyst stufte die Aktie von "Strong Buy" auf "Hold" herab. Die Begründung: anhaltende Marktschwäche und offensichtliche Marktanteilsverluste.

Verstärkend wirken komplexe Transaktionen der Citigroup. Die SEC-Unterlagen zeigen neben Käufen und Verkäufen auch die Ausführung von Cash-Settled Total Return Swaps - faktisch eine Short-Position auf rund 1 Million Aktien.

Kein Licht am Ende des Tunnels?

Ende September verließ Wolfspeed erfolgreich das Chapter-11-Verfahren mit einer um 70 Prozent reduzierten Verschuldung. Die Restrukturierung sollte das Unternehmen für langfristiges Wachstum positionieren.

Doch die gestrigen Ankündigungen zeigen die operativen Herausforderungen deutlich auf. Bis zur ersten Hälfte 2026 will das Unternehmen keine umfassenden Finanzprognosen abgeben - das lässt Anleger in monatelanger Ungewissheit zurück.

Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:

Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...