Der Halbleiter-Spezialist steht nach den ersten Quartalszahlen seit dem Bankruptcy-Exit unter heftigem Druck. Während die Umsätze leicht stiegen, schockt die schwache Prognose für das laufende Quartal die Anleger und überschattet die erfolgreiche Sanierung.

Zahlen enttäuschen trotz leichtem Wachstum

Wolfspeed meldete für das erste Geschäftsquartal 2026 einen Umsatz von 196,8 Millionen Dollar – magere 1% mehr als im Vorjahr (194,7 Millionen). Der bereinigte Nettoverlust je Aktie betrug 0,55 Dollar, immerhin eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahresverlust von 0,91 Dollar.

Besonders stark entwickelte sich die Power Products-Sparte mit einem Umsatzsprung von 35,7% auf 131,8 Millionen Dollar. Die Mohawk Valley Fab trug allein 97 Millionen Dollar bei. Dagegen brach der Bereich Materials Products um 33% auf 65 Millionen Dollar ein.

Prognose-Schock: Analysten deutlich verfehlt

Der wahre Schock kam mit der Guidance: Für das zweite Geschäftsquartal erwartet Wolfspeed nur noch 150 bis 190 Millionen Dollar Umsatz. Der Mittelwert liegt deutlich unter den Analystenschätzungen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolfspeed?

Das Unternehmen begründet die schwache Prognose mit mehreren Faktoren:
- Vorgezogene Kundenkäufe im ersten Quartal vor einer geplanten Fab-Schließung
- Kunden suchten während des Insolvenzverfahrens alternative Lieferanten
- Anhaltende Schwäche im Gesamtmarkt

Analystenstimmen: Upgrade trotz Problemen

Wall Street Zen stufte die Aktie von "Verkaufen" auf "Halten" hoch und signalisiert damit eine neutralere Haltung. Der Analystenkonsens bleibt jedoch bei "Reduzieren".

Die aktuellen Zahlen sind die ersten seit dem erfolgreichen Bankruptcy-Exit am 29. September 2025. Die Sanierung reduzierte die Gesamtverschuldung um etwa 70% und senkte die jährlichen Zinskosten um rund 60%. Mit 926 Millionen Dollar Cash steht Wolfspeed finanziell deutlich stabiler da – was die schwache operative Entwicklung umso enttäuschender macht.

Das Management rechnet mit anhaltender Marktschwäche für das gesamte Geschäftsjahr 2026. Ein umfassendes Update soll in der ersten Hälfte 2026 folgen.

Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:

Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...