Wolfspeed Aktie: Entscheidende Phase beginnt
Wolfspeed steht vor dem Finale seiner Sanierung. Der Siliziumkarbid-Spezialist hat gestern offiziell Gregor van Issum als neuen Finanzvorstand installiert – einen Schritt, den viele als wegweisend für das weitere Schicksal des Unternehmens betrachten. Bis Ende September soll die Chapter-11-Insolvenz abgeschlossen sein.
Transformation unter Zeitdruck
Van Issum, der bereits bei Halbleitergrößen wie ams-OSRAM und NXP Semiconductors Führungsrollen innehatte, übernimmt das Steuer zu einem kritischen Zeitpunkt. Seit Juni durchläuft Wolfspeed einen vorverpackten Chapter-11-Prozess, der das Unternehmen finanziell neu aufstellen soll.
Die Zahlen sind beeindruckend: Eine Schuldenreduzierung um rund 70 Prozent steht auf dem Plan – das entspricht etwa 4,6 Milliarden Dollar. Gleichzeitig sollen die jährlichen Zinszahlungen um 60 Prozent sinken.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








