Wolfspeed Aktie: Entscheidende Phase beginnt

Wolfspeed steht vor dem Finale seiner Sanierung. Der Siliziumkarbid-Spezialist hat gestern offiziell Gregor van Issum als neuen Finanzvorstand installiert – einen Schritt, den viele als wegweisend für das weitere Schicksal des Unternehmens betrachten. Bis Ende September soll die Chapter-11-Insolvenz abgeschlossen sein.
Transformation unter Zeitdruck
Van Issum, der bereits bei Halbleitergrößen wie ams-OSRAM und NXP Semiconductors Führungsrollen innehatte, übernimmt das Steuer zu einem kritischen Zeitpunkt. Seit Juni durchläuft Wolfspeed einen vorverpackten Chapter-11-Prozess, der das Unternehmen finanziell neu aufstellen soll.
Die Zahlen sind beeindruckend: Eine Schuldenreduzierung um rund 70 Prozent steht auf dem Plan – das entspricht etwa 4,6 Milliarden Dollar. Gleichzeitig sollen die jährlichen Zinszahlungen um 60 Prozent sinken.
„Transparenz und Klarheit" für Investoren – so definiert van Issum seine Prioritäten für die Transformation. Während der Sanierung läuft das operative Geschäft weiter, Kunden werden beliefert und Lieferanten bezahlt.
Institutionelle Investoren zeigen Interesse
Bemerkenswert: Trotz der Unsicherheiten greifen institutionelle Investoren zu. Nuveen LLC und GMT Capital Corp haben in den vergangenen Tagen Positionen aufgebaut – ein Signal, dass manche Profis Chancen in der aktuellen Situation wittern.
Was kommt nach der Insolvenz?
Die bestehenden Aktionäre werden nicht leer ausgehen, erhalten aber nur einen Bruchteil: 3 bis 5 Prozent der neuen Anteile sind für sie vorgesehen. Der Großteil geht an die Gläubiger, die den Sanierungsplan mehrheitlich unterstützen.
Das Management zeigt sich optimistisch: Nach dem Neustart soll sich das Unternehmen vollständig aus eigener Kraft finanzieren können. Die nächsten Quartalszahlen werden für November erwartet – dann mit hoffentlich bereinigter Bilanz.
Die Wall Street hält sich derzeit zurück: „Hold" lautet der Konsens der Analysten. Verständlich bei einem Unternehmen, das zwischen Totalverlust und Comeback-Story navigiert. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Rechnung aufgeht.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...