News von Agrana, AT&S, AustriaCard, Semperit, UKO, Wolford - wenn ein Trio am ATX kratzt... 

Hier zum kostenlosen Download

 

Was machen Sie, wenn Sie alle Kriterien für die Aufnahme in einen VIP-Club erfüllen, aber mangels vorab reservierter Plätze von bereits Club-Mitgliedern keine Chance auf Einlass haben und Sie eigentlich auf den Fall eines Todes vertröstet werden? Sie werden enttäuscht sein. Als Club könnte ich mir überlegen, im ohnehin nicht gefüllten Saal ein paar Sesseln zusätzlich aufzustellen. Frage daher an Sie: sollte der ATX mit 20 Titeln limitiert bleiben? Ihre Meinung gern an robert.gillinger@boerse-express.com

 

Wenn ein Trio vergeblich klopft, sind Ideen gefragt - Index Heute ... und vor 20 Jahren - die ATX-Beobachtungsliste 06/2025

Die Wiener Börse hat die ATX-Beobachtungsliste für den Juni 2025 veröffentlicht. Monatlich aktualisiert dient diese als Entscheidungsgrundlage für die etwaige Neuaufnahme und/oder Streichung von Aktientiteln bei der halbjährlichen Überprüfung der ATX-Zusammensetzung im März bzw. September.

In Hinblick auf die nächste Überprüfung der ATX-Zusammensetzung im September hat diese Liste somit eine Gültigkeit von 83% Prozent. Die 20 ATX Werte scheinen gut abgesichert, alle erfüllen das 25/25 Kriterium. Das aber auch die Nicht-Mitglieder Strabag, Porr und Palfinger erfüllen. SBO sieht zwar wie ein Wackelkandidat aus, liegt aber beim Punkt kapitalisierter Streubesitz meilenweit vor Platz 26 (Frequentis). Vielleicht wäre die Überlegung eines ATX-25 eine überlegenswerte ... 

 

Mercedes-Benz-(Turbo)-Calls mit gehebeltem ­Renditepotenzial

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 46,117 Euro. Der SG-Open End Turbo-Call auf die Mercedes-Benz-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 46,117 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000SX3NQV9, wurde beim Aktienkurs von 50,30 Euro mit 0,42 – 0,43 Euro quotiert. Bei einem Kursanstieg der Mercedes-Benz-Aktie auf 53 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,68 Euro (+58 Prozent) steigern.

 

Trading-Idee: Ist Platin das neue Gold?

Trading-Idee: Konsumwerte im Aufwind

DAX auf Rekordkurs – doch diese Faktoren könnten den Dt. Aktienindex bremsen.

Trading-Idee: Gold - Ruder herumgerissen

 

MIX

»Agrana lädt am Freitag um 11:00 Uhr ins Raiffeisen Forum, 1020 Wien, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, zur 38. ordentlichen Hauptversammlung. »AT&S lädt morgen zur 31. ­ordentlichen Hauptversammlung um 10:00 Uhr, in die Räumlichkeiten der Live Congress Leoben BetriebsgmbH, 8700 Leoben, Hauptplatz 1. < »AustriaCard Holdings. Heute ist Nachweisstich-tag für die Dividende 2024 in Höhe von 0,11 Euro je Aktie - am Freitag ist Zahltag.< »Semperit. Baader Helvea bestätigt für die Aktie die Empfehlung Kaufen - und reduziert das Kursziel 23,0 auf 17,5 Euro. Letzter Kurs: 12,96 Euro.< »UKO Microshops. Laut Directors’-Dealings-Meldung verkaufte Aktionär UKO Holding GmbH (in enger Beziehung zu Vorstand Moritz Unterkofler) in Summe 6518 Aktien zu im Schnitt je 5,0 Euro.< »Wolford lädt am Dienstag, 29. Juli 2025 um 09:00 Uhr MEZ in die Räumlichkeiten der Wolford Aktiengesellschaft, Bürostandort Rheinstraße 2, 6971 Hard, zur 38. ordentlichen Hauptversammlung.< »Internationale Unternehmensnews. Der angeschlagene deutsche Agrar- und Baustoffhändler BayWa will sich von seinen Aktionären bis zum Herbst die nötigen gut 200 Millionen Euro an frischem Eigenkapital für seine Sanierung beschaffen. Die ersten 125 Mio. Euro sollen im Voraus wie vereinbart von den beiden Ankeraktionären aus dem Genossenschaftssektor, der Bayerischen Raiffeisen-Beteiligungs-AG (BRB) und der österreichischen Raiffeisen Agrar Invest, kommen. Die restlichen Papiere will die BayWa von Mitte Oktober den übrigen Aktionären zum Kauf anbieten. Sie können dann für jede ihrer Aktien zum Preis von je 2,79 Euro zwei neue Papiere kaufen. Die Investmentbank Goldman Sachs hat dank des erst von der US-Notenbank Fed bestätigten üppigen Kapitalpolsters die Dividende kräftig erhöht. Die Quartalsdividende wird um ein Drittel auf 4 Dollar angehoben. Die Erhöhung fällt damit stärker aus, als Experten erwartet hatten. Der Mutterkonzern des US-Senders CBS, Paramount, hat einen Rechtsstreit mit US-Präsident Donald Trump wegen eines Interviews beigelegt. Paramount zahlt im Rahmen des Vergleichs 16 Millionen Dollar. Das Geld soll einer künftigen Präsidentenbibliothek Trumps zugutekommen und nicht direkt an ihn fließen. Eine Entschuldigung ist in der Einigung nicht enthalten. Trump hatte CBS vorgeworfen, ein Interview mit der damaligen Vizepräsidentin und Präsidentschaftskandidatin der Demokraten, Kamala Harris, manipulativ geschnitten zu haben, um die Wahl zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Im Oktober verklagte er CBS deswegen auf zehn Milliarden Dollar, im Februar erhöhte er seine Schadenersatzforderung auf 20 Milliarden. CBS hatte die Klage als völlig unbegründet zurückgewiesen. Im April ging der Fall in ein Schlichtungsverfahren. Die britische Bank TSB bekommt den nächsten Eigentümer aus Spanien. Der Branchenriese Santander, der bereits mit einer eigenen Tochter in Großbritannien aktiv ist, kauft die TSB für zunächst 2,65 Mrd. Pfund dem kleineren Konkurrenten Sabadell ab. Die VW-Tochter Audi hat in den USA einen weiteren Absatzeinbruch erlitten. Im zweiten Quartal lieferte das Unternehmen 39.241 Autos aus und damit um 19 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Schon im zweiten Quartal 2024 hatte Audi einen Rückgang um 12 Prozent verbucht. < »Internationale Konjunkturnews. Die Arbeitslosigkeit hat sich in der EU und im Euroraum im Mai 2025 wenig verändert. Die Rate in der EU blieb laut Eurostat-Zahlen mit 5,9 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat und leicht unter den 6,0 Prozent von Mai 2024. Im Euroraum erreichte sie 6,3 Prozent gegenüber 6,2 Prozent im April 2025 und 6,4 Prozent im Mai 2024. In Österreich betrug die Rate 5,3 Prozent, nach 5,5 Prozent im April und 5,2 Prozent im Mai 2024.<

 

(WBI-Index, heute)

Raiffeisen Bank Int. 3,39Raiffeisen Bank Int. 3,39Lenzing AG 2,92voestalpine AG 2,48SBO AG 2,36PIERER Mobility AG 2,12Addiko Bank AG 1,55Kapsch TrafficCom 1,48Palfinger AG 1,43Wienerberger AG 1,42Mayr-Melnhof Karton 1,18AMAG Austria Metall -1,67FREQUENTIS AG -1,58POLYTEC Holding AG -1,52UBM Development -1,44FACC AG -0,99EuroTeleSites AG -0,80Andritz AG -0,80Vienna Insurance Gr. -0,68EVN AG -0,64UNIQA Insurance Gr. -0,35

 

 

 

 

 

 

 

PORR AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PORR AG-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort:

Die neusten PORR AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PORR AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PORR AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...