Die Wiener Börse dürfte den Handel am Mittwoch deutlich höher aufnehmen. Eine Indikation auf den Leitindex ATX tendierte etwa 40 Minuten vor Handelsbeginn mit einem Plus von 1,2 Prozent. Auch der Handelsauftakt an den europäischen Leitbörsen wird nach starken US-Vorgaben klar im Plus erwartet. International unterstütze die Hoffnung auf eine Annäherung im Zollstreit zwischen den weltweit zwei größten Volkswirtschaften USA und China.

Am heimischen Aktienmarkt rückte in einer dünnen Meldungslage Pierer Mobility ins Blickfeld der Akteure. Bei der KTM-Mutter kommt es im Rahmen der geplanten Sanierung zu Verzögerungen. Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung nächsten Freitag sollte es zu einer Kapitalerhöhung mit Bar- und Sachkapital kommen. Allerdings mussten diese Punkte von der Tagesordnung gestrichen werden, da die Kapitalmaßnahmen "nicht unter den vorgeschlagenen Konditionen und innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens" umgesetzt werden können, teilte das Unternehmen mit.

Die Wiener Börse hat am Dienstag nach einem schwächeren Verlauf mit Kursgewinnen geschlossen. Der heimische Leitindex ATX zeigte sich bis kurz vor Handelsende tiefer, drehte in einem starken Finish dann aber das Vorzeichen noch um und schloss um 0,17 Prozent höher bei 3.922,66 Einheiten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FLUGHAFEN WIEN AG?

Auch die übrigen europäischen Bösen drehten im späten Handel ins Plus, hier kam Rückenwind von der Wall Street, die sich nach den kräftigen Vortagesverlusten erholen konnte.

Die größten Kursgewinner im prime market am Dienstag:

AMAG     +3,32% 24,90 Euro
Zumtobel +3,00% 4,64 Euro 
Agrana   +2,75% 11,20 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Dienstag:

Flughafen Wien  -4,04% 52,20 Euro
Pierer Mobility -2,88% 12,80 Euro
Mayr-Melnhof    -1,41% 76,70 Euro

ste/szk

 ISIN  AT0000999982

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.

FLUGHAFEN WIEN AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FLUGHAFEN WIEN AG-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:

Die neusten FLUGHAFEN WIEN AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FLUGHAFEN WIEN AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

FLUGHAFEN WIEN AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...