Flughafen Wien-Aktie: Freie Sicht!

Der Flughafen Wien lockt tagtäglich nicht nur etliche Passagiere, sondern auch Tagesbesucher an, die sich das Geschehen vor Ort einmal selbst ansehen möchten. Eines der Highlight dabei war stets die 306 Meter lange Besucherterrasse, welche einen ausgezeichneten Blick auf das Vorfeld bot. Bedingt durch Arbeiten an der Süderweiterung war die Aussicht zuletzt aber sehr eingeschränkt.
Nun hat die Flughafenbetreiberin die Terrasse endgültig geschlossen, wie der "Aero Telegraph" berichtet. Begründet wurde dieser Schritt damit, dass der Ausblick ohnehin nicht mehr attraktiv gewesen sei und zudem die Winterpause kurz bevorstehe. Zu dieser Gelegenheit wurde nun eine vorzeitige Schließung in die Wege geleitet. Versprochen wird aber, dass ab 2027 eine neue Terrasse auf dem Dach öffnen soll. Wie groß diese ausfallen wird, scheint aber noch offen zu sein.
Der Flughafen Wien beruhigt die Gemüter
Bis dahin wird es immerhin noch das restliche Besucherprogramm mit Rundfahrten auf dem Vorfeld geben. Fans des Flughafens dürften also einigermaßen beruhigt sein. Zeitgleich sorgte die Flughafen Wien AG für etwas ruhigere Gemüter unter den Anteilseignern. Für vel Aufregung sorgte dort zuletzt, dass Wizz Air sich komplett und Ryanair teilweise aufgrund hoher Gebühren verabschieden möchten.
FLUGHAFEN WIEN AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FLUGHAFEN WIEN AG-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:
Die neusten FLUGHAFEN WIEN AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FLUGHAFEN WIEN AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
FLUGHAFEN WIEN AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...