VW baut 20.000-Euro-Stromer in Portugal
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Wenige Tage nach der Weltpremiere des VW
Das Werk in Portugal sei eines der kosteneffizientesten in der Gruppe, begründete Schäfer die Entscheidung. Bisher wird dort der VW T-Roc gebaut.
Vergangene Woche hatte VW den ersten Entwurf für den vollelektrischen Nachfolger des einstigen Kleinstwagens Up präsentiert. Einer Produktion des Kleinstwagens in Deutschland hatte Konzernchef Oliver Blume schon vor einem Jahr eine Absage erteilt - aus Kostengründen. Auch den ID.2all für 25.000 Euro, der 2026 anlaufen soll, lässt VW aus Kostengründen in Spanien bauen./fjo/DP/ngu
ISIN DE0007664039
AXC0264 2025-03-10/20:37
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
VOLKSWAGEN AG VZO O.N.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue VOLKSWAGEN AG VZO O.N.-Analyse vom 02. August liefert die Antwort:
Die neusten VOLKSWAGEN AG VZO O.N.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VOLKSWAGEN AG VZO O.N.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
VOLKSWAGEN AG VZO O.N.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...