Volkswagen Aktie: Doppelschlag aus Gericht und Gewinnwarnung

Der Wolfsburger Autoriese steckt in der Krise: Ein vernichtendes EuGH-Urteil zu Diesel-Manipulationen trifft Volkswagen zeitgleich mit einem Gewinneinbruch von über 36%. Droht jetzt der perfekte Sturm für die Aktie?
EuGH-Entscheidung als juristischer Super-GAU
Der Europäische Gerichtshof hat Volkswagen am Freitag einen herben Rückschlag versetzt. Das Urteil:
- Thermofenster und ähnliche Abschalteinrichtungen sind illegal
- Kein Raum für Ausreden – volle Haftung für den Konzern
- Klagewellen und Milliardenforderungen werden wahrscheinlicher
"Damit fällt die zentrale Verteidigungsstrategie des Unternehmens in sich zusammen", kommentiert ein Marktbeobachter. Die Aktie verlor prompt über 2,5% – und setzt damit ihren Abwärtstrend fort.
Quartalszahlen: Dreifachbelastung drückt die Margen
Parallel zum juristischen Debakel offenbarten die Q2-Zahlen alarmierende Schwächen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?
- Gewinneinbruch: 36,3% auf 2,29 Mrd. €
- Haupttreiber:
- US-Importzölle als zusätzliche Kostenlast
- Teure Umstrukturierungen bei Audi, VW und Cariad
- Elektroautos mit niedrigen Margen drücken den Mix
Die Konsequenz? Eine herbe Prognosekorrektur: Statt des erwarteten 5%-Umsatzplus rechnet VW jetzt nur noch mit stagnierenden Zahlen. Besonders schmerzhaft: Der US-Absatz brach um 29% ein.
Strategisches Dilemma: Zwischen Verbrenner und E-Zukunft
Während der Konzern in Großbritannien mit Subventionen die ID-Modelle pusht, herrscht bei anderen Elektroprojekten Ungewissheit. Das ID.5-Coupé könnte nach 2026 vom Markt verschwinden – gleichzeitig plant VW, den Golf GTI bis in die 2030er weiterzubauen.
"Dieser Spagat zwischen alter und neuer Welt kostet Milliarden", warnt ein Analyst. Mit einem RSI von 74,9 wirkt die Aktie zwar kurzfristig überkauft, doch die fundamentalen Risiken bleiben massiv. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Volkswagen den Doppelschlag verdauen kann – oder ob weitere Talfahrt programmiert ist.
Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:
Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...