Vulcan Energy ist zum absoluten Highflyer geworden. Die Kurse schoben sich am Freitag um rund 17 % aufwärts. Dies ist ein unfassbarer Gewinn, da die Aktie wieder auf Kurse von über 3 Euro kam: 3,237 Euro stehen am Ende exakt auf den Kurstafeln. Die Kurse haben damit wieder positive Unterstützung: In vier Wochen war es nun um rund 38,57 % aufwärts gegangen.

Die Aktie ist aktuell in einem unfassbaren Aufwärtstrend und mit 3 Euro bestens nach unten gestützt. Die 100-Tage-Linie ist um rund 36 % überwunden, der GD200 für die langfristige Trendentwicklung um rund 20 %. Besser geht es kaum.

Der Grund für den Ausbruch ist recht einfach beschrieben.

Eine Mega-Nachricht hat den Markt aufgewühlt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vulcan Energy?

Vulcan Energy Resources: Der Vertrag!

Der Konzern hat einen Vertrag abgeschlossen, der es in sich hat. Das Unternehmen soll ein kommerzielles Geothermiekraftwerk bauen. Dies wird in der Nähe von Landau in Deutschland nicht nur, wie es heißt, entwickelt, sondern es wird auch alles beschafft und errichtet.

Das Volumen des Auftrags ist beeindruckend: 110 Millionen Euro sollen vereinbart sein, was durchaus gigantisch ist. Denn das Unternehmen selbst kommt damit ggf. in eine neue Phase. Derzeit allerdings gibt es durchaus noch kleinere Fragezeichen. Denn noch gibt es eine sogenannte aufschiebende Bedingung.

Es geht um die Finanzierungs- und Projektvereinbarungen, die noch abzuschließen sind. Wenn es eine Mitteilung über die Sicherung der Finanzierung geben würde, dann träte der Millionen-Vertrag in Kraft, so die Mitteilung.

Das Börsengeschehen ist klar: Der Börsenkurs explodierte förmlich. Charttechniker sehen hier je nach Börse eine Rekordentwicklung.

Vulcan Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Vulcan Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vulcan Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...