Voestalpine-Aktie: Barclays läuft dem Kurs hinterher!
Die neue Woche startet wieder mit deutlich besserer Laune. Gute Vorgaben aus den USA lassen Europa und Österreich aufatmen. Auch unter den Analysten scheint die Stimmung sich zu bessern. Zumindest ließ sich das heute Morgen bei den Analysten von Barclays und ihrer Einschätzung zu Voestalpine beobachten. Es bleibt bei einem Votum auf "Overweight" und grundsätzlich freundlichen Aussichten.
Solche erkennen die Börsenprofis unter anderm aufgrund einer sich verbessernden Rohstoffkostenbasis und der Exposition gegenüber sich erholenden Endmärkten, heißt es aus der Webseite der Wiener Börse. Das Unternehmen sei gut positioniert, um an einer Erholung der europäischen Märkte bei Automobil, Energie sowie Luft- und Raumfahrt zu partizipieren. Die Bewertung erscheine im Vergleich zur Konkurrenz attraktiv.
Vorsicht beim Kursziel?
Trotz dieser wohligen Worte fällt die erhöhung des Kursziels eher bescheiden aus. Auf den ersten Blick ist es durchaus ein bedeutender Schritt von zuvor 30 auf nun 35 Euro. Allerdings landet Barclays damit noch immer unter dem tatsächlichen Kurs. Der zog heute Morgen um 3,6 Prozent bis auf 35,42 Euro an und dementsprechend entsteht fast der Eindruck, als wäre eine neutrale Haltung passender.
Ob das Kursziel in naher Zukunft noch einmal nachgezogen werden mag, bleibt wohl abzuwarten. Grundsätzlich befinden die Analysten von Barclays sich aber in guter Gesellschaft. Laut "MarketScreener" empfehlen derzeit neun Analysten die Voestalpine-Aktie zum Kauf, drei entscheiden sich für eine neutrale Haltung und negative Einschätzungen fehlen komplett. Das durchschnittliche Kursziel stellt 36,27 Euro in Aussicht.
Voestalpine im Rallye-Modus
Bei der Charttechnik gibt es ebenfalls viele gute Grüne für gute Laune. Rückschläge aus dem Oktober konnten vollständig verdaut werden und die Voestalpine-Aktie jagt schon wieder den Jahreshöchstständen hinterher. Auf Jahressicht konnte der Titel sich um 90 Prozent verbessern. Das belegt sehr eindrucksvoll, dass auch die Anteilseigner noch viele interessante Chancen erkennen.
Voestalpine-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Voestalpine-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten Voestalpine-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Voestalpine-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Voestalpine: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








