Vinci Aktie: UBS sieht noch Luft nach oben

Kann Vinci seine starke Performance fortsetzen? Die UBS bleibt trotz des bereits deutlichen Kursanstiegs seit Jahresbeginn optimistisch und bestätigt ihre "Buy"-Einstufung mit einem Kursziel von 132 Euro. Entscheidend dafür sind die überraschend robusten Verkehrszahlen auf den europäischen Mautstraßen im Juni – ein klares Signal für den Infrastrukturriesen.
Verkehrsboom treibt Einnahmen
Die jüngsten Betriebsdaten liefern handfeste Gründe für die Bullen-Stimmung:
- Mautstraßen-Nutzung: Deutlicher Anstieg im Juni, besonders in Südeuropa
- Saisonaler Effekt: Sommerferien könnten den Trend weiter befeuern
- Kursziel-Potenzial: Noch rund 6% über dem aktuellen Niveau von 124,75 Euro
"Die Zahlen zeigen, dass Vinci von der anhaltenden Reisefreudigkeit profitiert", analysiert UBS. Mit einem Plus von 25% seit Jahresbeginn gehört die Aktie zwar bereits zu den Outperformern – doch die Bank sieht weiteres Potenzial.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vinci?
Stabiler Hafen in stürmischen Zeiten?
Während viele Konzerne mit Prognose-Unsicherheiten kämpfen, punktet Vinci mit messbaren Betriebsergebnissen. Das Unternehmen beweist damit seine Widerstandsfähigkeit in volatilen Marktphasen. Der RSI von 53,2 deutet zudem auf ausgewogenes Momentum hin – weder überhitzt noch überverkauft.
Doch wie nachhaltig ist der aktuelle Trend? Die kommenden Quartalszahlen müssen zeigen, ob der Verkehrsboom anhält oder nur ein Sommermärchen war. Eins steht fest: Mit der UBS hat zumindest ein wichtiger Marktbeobachter weiter Vertrauen in die Vinci-Story.
Vinci-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vinci-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Vinci-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vinci-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vinci: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...