Viking Therapeutics Aktie: Faden gerissen?
Die Biotech-Aktie von Viking Therapeutics steht nach einem dramatischen Kursrutsch vor einem Wendepunkt. Während die Märkte das Unternehmen nach enttäuschenden Studiendaten brutal abstrafen, setzt Nuveen LLC ein Gegenzeichen: Der institutionelle Investor erwarb eine Beteiligung von 384.379 Aktien. Ein mutiger Schritt in stürmischen Gewässern?
Markt zeigt Viking die kalte Schulter
Am 19. August erlebte die Viking-Aktie einen ihrer schwärzesten Tage: Ein Kurssturz von rund 42% an einem einzigen Handelstag. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend. Auslöser war die Veröffentlichung der Phase-2-Daten für den oralen Adipositas-Kandidaten VK2735.
Doch warum reagierten die Märkte so brutal? Die Antwort liegt nicht in der Wirksamkeit des Medikaments, sondern in seiner Verträglichkeit.
Wirksamkeit top, Verträglichkeit flop
Die Phase-2-VENTURE-Oral-Studie erreichte technisch gesehen ihre primären Endpunkte. Die Daten zeigten eine statistisch signifikante Gewichtsreduktion von bis zu 12,2% über 13 Wochen. Rein von der Wirksamkeit her waren die Ergebnisse beeindruckend.
Das Problem: Eine hohe Abbruchrate von 28% bei VK2735-Patienten gegenüber 18% in der Placebo-Gruppe. Hauptgrund waren gastrointestinale Nebenwirkungen, besonders Übelkeit und Erbrechen.
Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








