Die Viking Therapeutics Aktie steht unter massivem Druck. Nach enttäuschenden Quartalszahlen schockieren nun Insider-Verkäufe das Vertrauen der Anleger. Gleichzeitig explodieren die Forschungsausgaben des Biotech-Unternehmens - ein gefährlicher Mix in der entscheidenden Phase der klinischen Studien.

Finanz-Desaster im dritten Quartal

Die Bilanz für Q3 2025 zeigt ein dramatisch größeres Verlustloch als erwartet. Viking Therapeutics meldete einen Nettoverlust von 90,8 Millionen Dollar, was 0,81 Dollar pro Aktie entspricht. Analysten hatten lediglich mit 0,70 Dollar Verlust gerechnet. Noch schlimmer: Im Vorjahresquartal betrug der Verlust nur 24,9 Millionen Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?

Der Haupttreiber dieser Negativentwicklung sind die explodierenden Forschungsausgaben. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung schossen auf 90,0 Millionen Dollar hoch - fast das Vierfache im Vergleich zu 22,8 Millionen Dollar im dritten Quartal 2024. Diese massive Geldverbrennung lässt die Liquidität schwinden: Die Barbestände sanken auf 715 Millionen Dollar.

Insider flüchten - Wer weiß mehr?

Während das Unternehmen Milliarden in seine Fettleibigkeitsstudie pumpt, zeigen die Führungskräfte wenig Vertrauen in die eigene Aktie. Die jüngsten Insider-Verkäufe werfen die brisante Frage auf: Wissen die Manager etwas, was normale Anleger nicht wissen?

  • CEO-Verkauf: Präsident & CEO Brian Lian verkaufte 38.989 Aktien am 27. Oktober 2025
  • COO-Verkauf: Chief Operating Officer Marianna Mancini veräußerte 6.185 Aktien am 28. Oktober 2025
  • Explodierende Verluste: Q3-Verlust pro Aktie von 0,81 Dollar verfehlte die Erwartungen deutlich
  • Kostenlawine: Forschungsausgaben von 90 Millionen Dollar durch teure Phase-3-Studien

Analysten-Zerrbild: Wer hat recht?

Die Einschätzungen der Analysten könnten unterschiedlicher nicht sein - ein klares Zeichen für die extreme Unsicherheit rund um die Viking Therapeutics Aktie. Während JPMorgan Chase das Kursziel von 80,00 auf 75,00 Dollar senkte, zog Morgan Stanley nur einen Tag später in die entgegengesetzte Richtung und erhöhte die Erwartung von 98,00 auf 102,00 Dollar.

Steht die Aktie vor dem großen Durchbruch oder dem finalen Absturz? Alles hängt am Erfolg des Fettleibigkeitsmedikaments VK2735. Die entscheidenden Phase-3-VANQUISH-Studien schreiten planmäßig voran, doch die Einschreibung der Patienten dauert bis ins erste Quartal 2026. Bis dahin brennt das Geld weiter - und die Insider verkaufen.

Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...