Die Viking Therapeutics-Aktie steht unter massivem Verkaufsdruck. Ein verheerender Quartalsbericht mit deutlich höheren Verlusten als erwartet schockiert die Investoren und sorgt für eine heftige Marktreaktion.

Die Zahlen zum dritten Quartal 2025 waren ein Desaster für das Biotech-Unternehmen. Die vorgelegten Ergebnisse verfehlten die Markterwartungen deutlich und führten zu sofortigen Konsequenzen für den Aktienkurs. Im Fokus stehen nun die explodierenden Ausgaben des Unternehmens.

Schock-Zahlen alarmieren den Markt

Der Nettoverlust von Viking Therapeutics schnellte dramatisch in die Höhe. Für die drei Monate bis 30. September 2025 meldete das Unternehmen einen Nettoverlust von 90,8 Millionen Dollar oder 0,81 Dollar je Aktie. Das bedeutet eine massive Verschlechterung gegenüber dem Vorjahresverlust von 24,9 Millionen Dollar oder 0,22 Dollar je Aktie.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Viking Therapeutics?

Die Marktreaktion ließ nicht auf sich warten: Die Aktie brach im nachbörslichen Handel um 4,73 Prozent ein. Haupttreiber für den dramatischen Verlustanstieg waren die stark gestiegenen Betriebskosten.

Explodierende Forschungsausgaben

Die Finanzdetails zeigen eine besorgniserregende Entwicklung bei den Forschungs- und Entwicklungskosten. Diese Ausgaben stehen derzeit im Zentrum der Investorenkritik. Der dramatische Anstieg des Nettoverlusts im dritten Quartal geht primär auf die höheren F&E-Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr zurück.

Die wichtigsten Finanzkennzahlen im Überblick:
* Q3 2025 Nettoverlust: 90,8 Millionen Dollar
* Q3 2025 Verlust je Aktie: 0,81 Dollar
Q3 2024 Nettoverlust: 24,9 Millionen Dollar
*
Liquidität:* 715 Millionen Dollar in Bargeld und kurzfristigen Anlagen per 30. September 2025

Klinische Fortschritte trotz Finanzdruck

Trotz der finanziellen Rückschläge treibt Viking Therapeutics seine klinischen Programme voran, besonders im hart umkämpften Markt für Adipositas-Behandlungen. Das Unternehmen hat eine neue Erhaltungsdosis-Studie für seinen Hauptkandidaten VK2735 gestartet, um die langfristige Wirksamkeit zu bewerten. Die Rekrutierung für die entscheidenden Phase-3-VANQUISH-Studien läuft nach Unternehmensangaben planmäßig. Der CEO bekräftigte die Strategie, die Entwicklung unabhängig voranzutreiben, auch wenn das Interesse an MASH- und Adipositas-Behandlungen zunimmt.

Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...