Under Armour Aktie: Unsicherheitsfaktor entdeckt?

Während Under Armour mit Absatzschwäche und Tarifbelastungen kämpft, greifen Top-Manager und Direktoren jetzt selbst zu: Gleich zwei hochrangige Insider haben in dieser Woche kräftig Aktien des Sportartikelherstellers gekauft – trotz jüngster Gewinnenttäuschung und düsterer Prognosen. Ein mutiges Signal oder vergebliche Hoffnung?
Machtpoker der Insider
Die Käufe sprechen eine deutliche Sprache: Chief Accounting Officer Eric J. Aumen stockte sein Depot über das Mitarbeiterprogramm auf, während Director Dawn N. Fitzpatrick gleich mit einem 493.000-Dollar-Investment zuschlug. Beide kauften zu Preisen um 4,88 bis 4,98 Dollar – nur knapp über dem 52-Wochen-Tief. "Das ist ein klassisches Insider-Votum für Unterbewertung", kommentiert ein Marktbeobachter. Tatsächlich sieht der InvestingPro-Algorithmus die Aktie derzeit als günstig bewertet an.
Zahlen mit Schockwirkung
Doch die Fundamentaldaten geben wenig Anlass zur Euphorie:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Under Armour?
- Umsatzrückgang um 4% auf 1,1 Mrd. Dollar (Erwartung: 1,13 Mrd.)
- Bereinigter Gewinn bei mageren 0,02$ pro Aktie
- Nordamerika-Geschäft bricht um 5% ein
- Online-Verkäufe sogar minus 12%
Besonders schmerzhaft: Der Großhandel verliert an Schwung, während die einst boomende Asien-Pazifik-Region ein zweistelliges Minus einfährt. Zwar verbesserte sich die Bruttomarge leicht auf 48,2%, doch die kommenden Tarifbelastungen drohen diesen Erfolg zunichte zu machen.
Tarif-Keule trifft ins Mark
Ab Q2 erwartet Under Armour einen Umsatzeinbruch von 6-7% – die US-Zölle auf Waren aus Vietnam (30% der Produktion) und Indonesien (15%) werden die Marge um 3,4 bis 3,6 Prozentpunkte drücken. Die geplanten Preiserhöhungen könnten den Absatz weiter drosseln, wie Analysten warnen. "In dieser preissensiblen Phase verlieren sie die Pricing Power", urteilt Evercore ISI und senkte das Kursziel auf 5 Dollar.
Dennoch gibt es Lichtblicke: Stifel hält mit einem 10-Dollar-Ziel an seinem "Buy"-Rating fest und verweist auf Wachstumschancen in Europa. Der Durchschnittskursziel von 5,80 Dollar impliziert immerhin 19% Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau. Die Frage ist: Können die Insider mit ihren Millionenwetten recht behalten – oder stehen sie am falschen Ende der Trendwende?
Under Armour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Under Armour-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:
Die neusten Under Armour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Under Armour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Under Armour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...