Under Armour steckt in der Krise – und ein Ende ist nicht in Sicht. Während der Sportartikel-Hersteller mit sinkenden Umsätzen kämpft, drohen nun zusätzliche Belastungen durch geopolitische Handelskonflikte. Kann das Unternehmen die Wende noch schaffen?

Makroökonomische Risiken belasten

Besonders besorgniserregend für Investoren: Die aktuelle Handelspolitik könnte Under Armour zusätzlich unter Druck setzen. Analysten der UBS warnen vor den Auswirkungen des US-Handelsabkommens mit Vietnam auf die Sportartikelbranche. Die Experten rechnen mit einem Rückgang der Gewinnschätzungen um 3% bis 5% für die Jahre 2025-2026.

Diese Entwicklung trifft Under Armour zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Die Aktie notiert bereits deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 10,30 Euro – ein Minus von über 40%.

Quartalszahlen enttäuschen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Under Armour?

Die jüngsten Finanzergebnisse liefern wenig Anlass zur Hoffnung:

  • Umsatzrückgang im Q4 2025: 11% auf 1,2 Mrd. USD
  • Nordamerika-Geschäft: -11%
  • Internationale Umsätze: -13%
  • E-Commerce bricht um 27% ein

Zwar konnte Under Armour seine Bruttomarge auf 46,7% steigern, doch das Gesamtjahr schloss mit einem Verlust von 201,3 Mio. USD. Besonders alarmierend: Der Online-Handel, einst Wachstumstreiber, entwickelt sich zum Sorgenkind.

Wende nicht in Sicht

Die aktuellen Kursbewegungen spiegeln die Skepsis der Anleger wider. Ohne klare Signale für eine Umsatzwende und angesichts der makroökonomischen Risiken bleibt die Stimmung gedrückt. Für Under Armour wird es immer enger im harten Wettbewerb mit Nike und Adidas.

Under Armour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Under Armour-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Under Armour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Under Armour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Under Armour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...