Taiwan Semiconductor hat die Erwartungen übertroffen und damit ein wichtiges Zeichen in turbulenten Zeiten gesetzt. Der Weltmarktführer für Chipfertigung meldete einen Quartalsgewinn von 2,47 Dollar je Aktie - deutlich über den Analystenschätzungen von 2,36 Dollar. Auch beim Umsatz lag das Unternehmen mit 30,07 Milliarden Dollar über den Prognosen.

Die Zahlen kommen zu einem kritischen Zeitpunkt für die Halbleiterbranche. Während Konkurrent ASML seinen Jahresausblick senkte und vor Unsicherheiten durch die US-Zollpolitik warnte, zeigt TSMC Stärke. Der niederländische Zulieferer hatte noch vor drei Monaten 2025 und 2026 als Wachstumsjahre ausgerufen - davon ist nun keine Rede mehr.

Chipwerte unter Druck

Die Branche kämpft mit den Auswirkungen der verschärften Handelspolitik. Japans Exporte in die USA brachen im Juni um 11,4 Prozent ein - bereits der dritte Rückgang in Folge. Der Handelsüberschuss mit den USA schrumpfte um fast 23 Prozent. Diese Entwicklung verdeutlicht, wie stark die Zölle die Lieferketten belasten.

An den asiatischen Börsen reagierten Chipwerte entsprechend nervös. SK Hynix stürzte in Seoul um 7,8 Prozent ab, während Advantest in Tokio 1,9 Prozent verlor. Selbst TSMC-Aktien zeigten sich in Taipeh trotz der starken Zahlen zunächst wenig bewegt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?

Marktposition gestärkt

Die robusten Quartalsergebnisse untermauern TSMCs Sonderstellung in der Branche. Mit einem Aktienkurs von 237,56 Dollar hat das Papier in den vergangenen drei Monaten bereits 56,6 Prozent zugelegt. Über zwölf Monate steht ein Plus von 38,2 Prozent zu Buche.

Analysten zeigen sich zuversichtlich: In den letzten 90 Tagen gab es drei positive Gewinnrevisionen gegenüber nur zwei negativen. Die Finanzstärke des Unternehmens wird als "hervorragend" eingestuft.

Während die Konkurrenz strauchelt und Unsicherheiten zunehmen, beweist TSMC einmal mehr seine Widerstandsfähigkeit. Die überzeugenden Quartalszahlen dürften dem Titel weiteren Auftrieb geben.

TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...