TSMC Aktie: Unternehmensleitung überzeugt!

Der Chip-Gigant aus Taiwan steht vor einem entscheidenden Moment. Morgan Stanley drängt Investoren regelrecht dazu, vor den Quartalszahlen am 17. Juli zuzugreifen - und das aus gutem Grund.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die vorläufigen Umsätze für das zweite Quartal erreichten 933 Milliarden Taiwan-Dollar. Das entspricht einem Anstieg von 16 Prozent zum Vorquartal in US-Dollar gerechnet. Sowohl die eigenen Prognosen als auch die Schätzungen der Investmentbank wurden damit übertroffen.
Gewinnprognose nach oben - Kurs folgt nach?
Morgan Stanley rechnet nun fest mit einer Anhebung der Jahresprognose. Ein Umsatzwachstum von 27 Prozent für 2025 erscheint den Analysten "durchaus erreichbar". Charlie Chan und sein Team sehen dabei besonders die robusten Auslastungsraten als Stütze - trotz schwächelnder PC- und Smartphone-Nachfrage.
Interessant wird es bei den 3-Nanometer-Chips: Stornierte Bestellungen für PC-Prozessoren wurden prompt durch Krypto-Mining-Aufträge ersetzt. Die Kunden ziehen offenbar ihre Orders vor, bevor 2026 die Waferpreise steigen.
Schutzschild gegen Handelskrieg
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TSMC?
Doch was macht TSMC so zuversichtlich angesichts der drohenden US-Handelsbarrieren? Die Antwort liegt in Arizona. Die 165 Milliarden Dollar schwere Investition in amerikanische Produktionsstätten könnte dem Konzern eine Ausnahmeregelung bei möglichen Zöllen verschaffen.
Morgan Stanley stufte deshalb gleich den gesamten chinesischen Halbleitersektor von "In-Line" auf "Attractive" hoch. Der Grund: Die KI-Nachfrage bleibt ein Wachstumsmotor, auch wenn andere Chip-Bereiche schwächeln.
Bewertung lockt Käufer an
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 17 für 2026 sehen die Analysten die Aktie als attraktiv bewertet. Ihr Kursziel von 1.288 Taiwan-Dollar lässt 17 Prozent Aufwärtspotenzial für Investoren.
Das Timing könnte kaum besser sein: Nach dem starken Lauf im Vorjahr stagnierten die Chip-Bewertungen 2025 - eine Einstiegschance für mutige Anleger vor dem erwarteten Quartalsfeuerwerk.
TSMC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TSMC-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten TSMC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TSMC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TSMC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...